Asant (Ferula assa-foetida) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 80 bis 150 cm hoch und blüht gelblichweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.
mehr erfahrenÜbersicht: Kräuter
Auf einen Blick: Kräuter
-
-
Mädesüß (Filipendula ulmaria) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 60 bis 120 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.
mehr erfahren
-
Fenchel (Foeniculum vulgare) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.
mehr erfahren
-
Foeniculum vulgare ‚Purpureum‘ – Bronze-Fenchel
Bronze-Fenchel (Foeniculum vulgare ‚Purpureum‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.
mehr erfahren
-
Foeniculum vulgare ‚Regaleali‘ – Silzilianischer Fenchel
Silzilianischer Fenchel (Foeniculum vulgare ‚Regaleali‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 80 bis 150 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.
mehr erfahren
-
Foeniculum vulgare var. dulce – Knollen-Fenchel
Knollen-Fenchel (Foeniculum vulgare var. dulce) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 80 bis 150 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, .Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze, .
mehr erfahren
-
Fumaria officinalis – Erdrauch
Erdrauch (Fumaria officinalis) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 40 bis 70 cm hoch.
mehr erfahren
-
Waldmeister (Galium odoratum) stammt aus der Familie Rubiaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.
mehr erfahren
-
Labkraut (Galium verum) stammt aus der Familie Rubiaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht leuchtend gelb im Frühsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als Färbepflanze zum natürlichen Färben.
mehr erfahren
-
Gentiana lutea – Gelber Enzian
Gelber Enzian (Gentiana lutea) stammt aus der Familie Gentianaceae, wächst 50 bis 100 cm hoch und blüht gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.
mehr erfahren
-
Geum urbanum – Echte Nelkenwurz
Echte Nelkenwurz (Geum urbanum) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.
mehr erfahren
-
Glebionis coronaria – Kronen-Wucherblume
Kronen-Wucherblume (Glebionis coronaria) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.
mehr erfahren
-
Glechoma hederacea – Gundermann
Gundermann (Glechoma hederacea) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht blauviolett im Frühling. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.
mehr erfahren
-
Glechoma hederacea ‚Variegata‘ – Weißbunter Gundermann
Weißbunter Gundermann (Glechoma hederacea ‚Variegata‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht blauviolett im Frühling. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut.
mehr erfahren
-
Glycyrrhiza echinata – Russisches Süßholz
Russisches Süßholz (Glycyrrhiza echinata) stammt aus der Familie Papilionaceae, wächst 70 bis 200 cm hoch und blüht hellviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.
mehr erfahren












