Seit Jahrtausenden ist die Heilwirkung einzelner Pflanzen gleichermaßen bekannt und beliebt. Geändert hat sich das nicht, denn auch heute ist noch für jedes Leiden ein Kraut gewachsen.
Zu jedem Balkon gehört auch die passende Bepflanzung. Balkonblumen sind für ihren Blütenreichtum gleichermaßen bekannt und beliebt. Neue Sorten und Züchtungen sorgen für ein riesiges Farbspektrum.
Pflanzen zieren nicht ausschließlich durch ihre Blüten. Manche Pflanzen besitzen auffälliges Laub, das mehrfarbig, behaart oder besonders geformt ist. Diese Pflanzen sind besonders attraktiv, da sie während ihren Zierwert behalten.
Blütenstauden sind jene Stauden, die durch ihr üppiges Blütenflor schon aus der Ferne auffallen. Ohne sie würde ein Garten ohne Flair in der Tristesse verschwinden.
Statt auf offenem Boden mit Wildwuchs zu kämpfen, bieten sich einige Gehölze und Stauden zur bodendeckenden Begrünung an. Pflegeleicht, ausbreitend und blühend bilden sie eine dekorative Alternative zu Mulch oder Rasen.
Farne sind typische Bewohner von Schattenlagen oder Waldlandschaften. Farne gab es schon in der Urzeit und die Pflanzen haben bis heute überlebt. Im Garten eignen sich Farne hervorragend zur Bepflanzung von schattigen Gartenbereichen.
Eine Alternative zur saisonalen Grabbepflanzung stellt die Dauerbepflanzung mit flachwachsenden Stauden und Gehölzen dar. Der Pflegeaufwand für diesen Grabschmuck hält sich stark in Grenzen und liegt so voll im Trend.
Gräser werden zu den Stauden gezählt, wobei es sich nicht um die typischen Blütenpflanzen handelt. Gräser verleihen einer Pflanzung Struktur, unterstreichen Blütenpflanzen und können auch als Sichtschutz dienen.
Nicht jeder Gartenbesitzer mag es, die Praline auf dem Silbertablett zu sein. Seine Privatsphäre schützt man auf natürliche Weise durch eine Hecke mit passenden Heckenpflanzen.
Der Kräutergarten gehört heute zum Standard der meisten Gartenbesitzer. Was gibt es Schöneres, als ein aromatisches Gewürz oder die Hausapotheke direkt vor der Haustür zu haben. Recht einfach lässt sich ein kleines Kräuterparadies im Garten errichten.
Wer träumt nicht davon, den Urlaub nach Hause zu holen? Wenn es schon mit dem Sandstrand schwierig wird, dann lässt sich wenigstens die Flora im Kübel auf die Terrasse holen. Viele Exoten findet man heute im Gartenhandel.
Polsterstauden sind kompaktwachsende winterharte Stauden, die zu Polstern heranwachsen und sich zur Blütezeit in Blütenpolster verwandeln. Gern werden sie in Steingärten oder als Bodendecker zur Bodenbegrünung verwendet.
Rosen zählen zweifellos zu den schönsten Gewächsen, die ein Garten beherbergen kann. Die großen Blüten, der Duft, die lange Blühzeit und viele Verwendungsmöglichkeiten machen sie unverzichtbar.
Nicht jede Pflanze ist ein Sonnenliebhaber. Pflanzen mit meist großem weichen Laub bevorzugen schattige Lagen. Sie sind nicht für Blütenreichtum bekannt, zieren dafür mit ihrem Laub.
Entdecken Sie im Gartenlexikon mehr als 8.000 Pflanzen, 10.000 Bilder und viele nützliche und wertvolle Garten- und Pflegetipps für Einsteiger und Gartenprofis.