Übersicht: Pflanzen für stark durchlässige Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für stark durchlässige Böden

  • Eucalyptus grunnii – Eukalyptus

    Eukalyptus (Eucalyptus grunnii) stammt aus der Familie Myrtaceae, wächst 300 bis 2000 cm hoch und blüht weiß vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Eucalyptus mellifera – Honig-Eukalyptus
      Pflanzenportrait

      Eucalyptus mellifera – Honig-Eukalyptus

      Honig-Eukalyptus (Eucalyptus mellifera) stammt aus der Familie Myrtaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht Blütenblattlos mit weißen bis cremegelben Staubblättern im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

      mehr erfahren


      • Erythronium japonicum – Japanischer Hundszahn

        Japanischer Hundszahn (Erythronium japonicum) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht rosarot im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzränder.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Erythronium  ‚Pagoda‘ – Gelbe Hundszahnlilie
          Pflanzenportrait

          Erythronium ‚Pagoda‘ – Gelbe Hundszahnlilie

          Gelbe Hundszahnlilie (Erythronium ‚Pagoda‘) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht gelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzränder.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Erythronium revolutum – Rosa Hundszahn
            Pflanzenportrait

            Erythronium revolutum – Rosa Hundszahn

            Rosa Hundszahn (Erythronium revolutum) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht hellrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Schattengärten und Gehölzränder.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Erythronium tuolumnense – Stern-Hundszahn
              Pflanzenportrait

              Erythronium tuolumnense – Stern-Hundszahn

              Stern-Hundszahn (Erythronium tuolumnense) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht gelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzränder.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Eschscholzia californica – Kalifornischer Mohn
                Pflanzenportrait

                Eschscholzia californica – Kalifornischer Mohn

                Kalifornischer Mohn (Eschscholzia californica) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht Farbvariationen in gelb, orange, rot, weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Erythrina crista-galli – Korallenstrauch
                  Pflanzenportrait

                  Erythrina crista-galli – Korallenstrauch

                  Korallenstrauch (Erythrina crista-galli) stammt aus der Familie Papilionaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht leuchtendrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                  mehr erfahren


                  • Erythronium albidum – Weißlicher Hundszahn

                    Weißlicher Hundszahn (Erythronium albidum) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzränder.

                    mehr erfahren


                    • Erythronium americanum – Ostamerikanischer Hundszahn

                      Ostamerikanischer Hundszahn (Erythronium americanum) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht gelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzränder.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Erythronium dens-canis – Hunds-Zahnlilie
                        Pflanzenportrait

                        Erythronium dens-canis – Hunds-Zahnlilie

                        Hunds-Zahnlilie (Erythronium dens-canis) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht violettrosa im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzränder.

                        mehr erfahren


                        • Thumbnail Erythronium dens-canis ‚Lilac Wonder‘ – Hunds-Zahnlilie
                          Pflanzenportrait

                          Erythronium dens-canis ‚Lilac Wonder‘ – Hunds-Zahnlilie

                          Hunds-Zahnlilie (Erythronium dens-canis ‚Lilac Wonder‘) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht rosaviolett im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzränder.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Erythronium dens-canis ‚Snowflake‘ – Hunds-Zahnlilie
                            Pflanzenportrait

                            Erythronium dens-canis ‚Snowflake‘ – Hunds-Zahnlilie

                            Hunds-Zahnlilie (Erythronium dens-canis ‚Snowflake‘) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzränder.

                            mehr erfahren