Übersicht: Teepflanzen

Auf einen Blick: Teepflanzen

  • Thumbnail Calamintha nepeta ssp. nepeta – Steinquendel
    Pflanzenportrait

    Calamintha nepeta ssp. nepeta – Steinquendel

    Steinquendel (Calamintha nepeta ssp. nepeta) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht zartblau im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Calamintha officinalis – Bergminze

    Bergminze (Calamintha officinalis) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 80 cm hoch und blüht hellviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Calamintha species – Römische Bergminze

    Römische Bergminze (Calamintha species) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht hellviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Calamintha sylvatica – Wald-Bergminze

    Wald-Bergminze (Calamintha sylvatica) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 45 cm hoch und blüht hellviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Calendula officinalis – Ringelblume
    Pflanzenportrait

    Calendula officinalis – Ringelblume

    Ringelblume (Calendula officinalis) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht Farbvariationen in gelb, orange, rosa, weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume als Insekten- und Bienenpflanzen.Verwendung im Nutzgarten: als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Cedronella canariensis – Balsamstrauch
    Pflanzenportrait

    Cedronella canariensis – Balsamstrauch

    Balsamstrauch (Cedronella canariensis) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 120 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Chamaemelum nobile – Römische Kamille
    Pflanzenportrait

    Chamaemelum nobile – Römische Kamille

    Römische Kamille (Chamaemelum nobile) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Chamaemelum nobile ‚Plena‘ – Gefüllte Hundskamille
    Pflanzenportrait

    Chamaemelum nobile ‚Plena‘ – Gefüllte Hundskamille

    Gefüllte Hundskamille (Chamaemelum nobile ‚Plena‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Cichorium intybus – Wegwarte
    Pflanzenportrait

    Cichorium intybus – Wegwarte

    Wegwarte (Cichorium intybus) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht hellblau im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren




  • Thumbnail Cistus creticus ssp. incanus – Kretische Zistrose
    Pflanzenportrait

    Cistus creticus ssp. incanus – Kretische Zistrose

    Kretische Zistrose (Cistus creticus ssp. incanus) stammt aus der Familie Cistaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht purpurrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren



  • Citrus hystrix – Kaffernlimette

    Kaffernlimette (Citrus hystrix) stammt aus der Familie Rutaceae, wächst 100 bis 250 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Clinopodium vulgare – Wirbeldost
    Pflanzenportrait

    Clinopodium vulgare – Wirbeldost

    Wirbeldost (Clinopodium vulgare) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht lilarosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, für Steingärten und kompakte Beete.

    mehr erfahren


  • Cymbopogon citratus – Zitronengras

    Zitronengras (Cymbopogon citratus) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 90 bis 150 cm hoch und blüht grünlich im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren