Übersicht: Schattenpflanzen

Auf einen Blick: Schattenpflanzen

  • Thumbnail Erythronium dens-canis ‚Lilac Wonder‘ – Hunds-Zahnlilie
    Pflanzenportrait

    Erythronium dens-canis ‚Lilac Wonder‘ – Hunds-Zahnlilie

    Hunds-Zahnlilie (Erythronium dens-canis ‚Lilac Wonder‘) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht rosaviolett im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzränder.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Erythronium dens-canis ‚Snowflake‘ – Hunds-Zahnlilie
    Pflanzenportrait

    Erythronium dens-canis ‚Snowflake‘ – Hunds-Zahnlilie

    Hunds-Zahnlilie (Erythronium dens-canis ‚Snowflake‘) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzränder.

    mehr erfahren


  • Erythronium grandiflorum – Großblütiger Hundszahn

    Großblütiger Hundszahn (Erythronium grandiflorum) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 10 bis 30 cm hoch und blüht goldgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Schattengärten und Gehölzränder.

    mehr erfahren


  • Erythronium japonicum – Japanischer Hundszahn

    Japanischer Hundszahn (Erythronium japonicum) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht rosarot im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzränder.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Erythronium revolutum – Rosa Hundszahn
    Pflanzenportrait

    Erythronium revolutum – Rosa Hundszahn

    Rosa Hundszahn (Erythronium revolutum) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht hellrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Schattengärten und Gehölzränder.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Erythronium tuolumnense – Stern-Hundszahn
    Pflanzenportrait

    Erythronium tuolumnense – Stern-Hundszahn

    Stern-Hundszahn (Erythronium tuolumnense) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht gelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzränder.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Euphorbia amygdaloides – Mandel-Wolfsmilch
    Pflanzenportrait

    Euphorbia amygdaloides – Mandel-Wolfsmilch

    Mandel-Wolfsmilch (Euphorbia amygdaloides) stammt aus der Familie Euphorbiaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht grünlichgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

    mehr erfahren


  • Euphorbia amygdaloides ‚Purpurea‘ – Purpur-Mandel-Wolfsmilch

    Purpur-Mandel-Wolfsmilch (Euphorbia amygdaloides ‚Purpurea‘) stammt aus der Familie Euphorbiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht grünlichgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Euphorbia amygdaloides ‚Rubra‘ – Rote Mandel-Wolfsmilch

    Rote Mandel-Wolfsmilch (Euphorbia amygdaloides ‚Rubra‘) stammt aus der Familie Euphorbiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht grünlichgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Euphorbia amygdaloides var. robbiae – Mandel-Wolfsmilch

    Mandel-Wolfsmilch (Euphorbia amygdaloides var. robbiae) stammt aus der Familie Euphorbiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht grüngelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

    mehr erfahren



  • Ficaria verna – Scharbockskraut

    Scharbockskraut (Ficaria verna) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht gelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Fragaria vesca – Wald-Erdbeere
    Pflanzenportrait

    Fragaria vesca – Wald-Erdbeere

    Wald-Erdbeere (Fragaria vesca) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 8 bis 20 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Fragaria vesca ‚Alexandra‘ – Wald-Erdbeere

    Wald-Erdbeere (Fragaria vesca ‚Alexandra‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 8 bis 15 cm hoch und blüht weiß. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Fragaria vesca ‚Multiplex‘ – Wald-Erdbeere

    Wald-Erdbeere (Fragaria vesca ‚Multiplex‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 8 bis 15 cm hoch und blüht weiß. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Fragaria vesca ‚Rügen‘ – Wald-Erdbeere

    Wald-Erdbeere (Fragaria vesca ‚Rügen‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 8 bis 15 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren