Übersicht: Sommerblüher

Alle Artikel zum Stichwort: Sommerblüher



      • Thumbnail Ruta graveolens – Weinraute
        Pflanzenportrait

        Ruta graveolens – Weinraute

        Weinraute (Ruta graveolens) stammt aus der Familie Rutaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht grünlichgelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Ruta graveolens ‚Jackman’s Blue‘ – Weinraute
          Pflanzenportrait

          Ruta graveolens ‚Jackman’s Blue‘ – Weinraute

          Weinraute (Ruta graveolens ‚Jackman’s Blue‘) stammt aus der Familie Rutaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht grünlichgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Rumex scutatus – Schildampfer
            Pflanzenportrait

            Rumex scutatus – Schildampfer

            Schildampfer (Rumex scutatus) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht rötlichbraun im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

            mehr erfahren


            • Rumex acetosa ‚Nobel‘ – Sauerampfer

              Sauerampfer (Rumex acetosa ‚Nobel‘) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 40 bis 80 cm hoch und blüht braunrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Rumex acetosella – Kleiner Sauerampfer
                Pflanzenportrait

                Rumex acetosella – Kleiner Sauerampfer

                Kleiner Sauerampfer (Rumex acetosella) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 25 bis 40 cm hoch und blüht braunrot im Frühsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                mehr erfahren



                  • Thumbnail Rumex flexuosus – Bronze-Ampfer
                    Pflanzenportrait

                    Rumex flexuosus – Bronze-Ampfer

                    Bronze-Ampfer (Rumex flexuosus) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 25 bis 40 cm hoch und blüht braunrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                    mehr erfahren


                    • Rumex hydrolapathum – Fluß-Ampfer

                      Fluß-Ampfer (Rumex hydrolapathum) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht rötlich im Frühsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Rumex sanguineus – Blut-Ampfer
                        Pflanzenportrait

                        Rumex sanguineus – Blut-Ampfer

                        Blut-Ampfer (Rumex sanguineus) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht rotbraun im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                        mehr erfahren