Übersicht: rosablühende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: rosablühende Pflanzen

  • Filipendula purpurea – Japanisches Mädesüß

    Japanisches Mädesüß (Filipendula purpurea) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht rosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


    • Filipendula rubra – Gelappte Scheinspiere

      Gelappte Scheinspiere (Filipendula rubra) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

      mehr erfahren



        • Thumbnail Eupatorium cannabinum – Gemeiner Wasserdost
          Pflanzenportrait

          Eupatorium cannabinum – Gemeiner Wasserdost

          Gemeiner Wasserdost (Eupatorium cannabinum) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 110 bis 130 cm hoch und blüht rosa vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

          mehr erfahren


          • Erythronium japonicum – Japanischer Hundszahn

            Japanischer Hundszahn (Erythronium japonicum) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht rosarot im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzränder.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Erythronium revolutum – Rosa Hundszahn
              Pflanzenportrait

              Erythronium revolutum – Rosa Hundszahn

              Rosa Hundszahn (Erythronium revolutum) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht hellrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Schattengärten und Gehölzränder.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Erythronium dens-canis – Hunds-Zahnlilie
                Pflanzenportrait

                Erythronium dens-canis – Hunds-Zahnlilie

                Hunds-Zahnlilie (Erythronium dens-canis) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht violettrosa im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzränder.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Erythronium dens-canis ‚Lilac Wonder‘ – Hunds-Zahnlilie
                  Pflanzenportrait

                  Erythronium dens-canis ‚Lilac Wonder‘ – Hunds-Zahnlilie

                  Hunds-Zahnlilie (Erythronium dens-canis ‚Lilac Wonder‘) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht rosaviolett im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzränder.

                  mehr erfahren







                          • Erigeron ‚Foersters Liebling‘ – Garten-Feinstrahlaster

                            Garten-Feinstrahlaster (Erigeron ‚Foersters Liebling‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht rosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Erigeron gaudinii – Berufkraut
                              Pflanzenportrait

                              Erigeron gaudinii – Berufkraut

                              Berufkraut (Erigeron gaudinii) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht zartrosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                              mehr erfahren


                              • Erigeron ‚Quakeress‘ – Garten-Feinstrahlaster

                                Garten-Feinstrahlaster (Erigeron ‚Quakeress‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht zartrosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                                mehr erfahren