Übersicht: Pflanzen für trockene Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für trockene Böden

  • Alkanna tinctoria – Schminkwurz

    Schminkwurz (Alkanna tinctoria) stammt aus der Familie Boraginaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Agava americana – Amerikanische Agave
      Pflanzenportrait

      Agava americana – Amerikanische Agave

      Amerikanische Agave (Agava americana) stammt aus der Familie Agavaceae, wächst 100 bis 200 cm hoch und blüht gelbgrün im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Agava americana ‚Marginata‘ – Agave
        Pflanzenportrait

        Agava americana ‚Marginata‘ – Agave

        Agave (Agava americana ‚Marginata‘) stammt aus der Familie Agavaceae, wächst 100 bis 200 cm hoch und blüht gelbgrün im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

        mehr erfahren


        • Aethionema membranaceum – Steintäschel

          Steintäschel (Aethionema membranaceum) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht kräftig rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

          mehr erfahren


          • Aethionema coridifolium – Libanon-Steintäschel

            Libanon-Steintäschel (Aethionema coridifolium) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Aethionema grandiflorum – Großblumiges Steintäschel
              Pflanzenportrait

              Aethionema grandiflorum – Großblumiges Steintäschel

              Großblumiges Steintäschel (Aethionema grandiflorum) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht blassrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

              mehr erfahren


              • Aethionema kotschyi – Steintäschel

                Steintäschel (Aethionema kotschyi) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht kräftig rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

                mehr erfahren


                • Aethionema antitaurii – Steintäschel

                  Steintäschel (Aethionema antitaurii) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

                  mehr erfahren


                  • Aethionema armenum – Anatolien-Steintäschel

                    Anatolien-Steintäschel (Aethionema armenum) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 8 bis 15 cm hoch und blüht hellrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

                    mehr erfahren




                      • Thumbnail Aethionema armenum ‚Warley Ruber‘ – Anatolien-Steintäschel
                        Pflanzenportrait

                        Aethionema armenum ‚Warley Ruber‘ – Anatolien-Steintäschel

                        Anatolien-Steintäschel (Aethionema armenum ‚Warley Ruber‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 8 bis 15 cm hoch und blüht rosarot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

                        mehr erfahren


                        • Thumbnail Adonis aestivalis – Sommer-Adonisröschen
                          Pflanzenportrait

                          Adonis aestivalis – Sommer-Adonisröschen

                          Sommer-Adonisröschen (Adonis aestivalis) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht blutrot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume.Verwendung im Nutzgarten: als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Adonis amurensis – Amur-Adonisröschen
                            Pflanzenportrait

                            Adonis amurensis – Amur-Adonisröschen

                            Amur-Adonisröschen (Adonis amurensis) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht goldgelb im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

                            mehr erfahren