Übersicht: Pflanzen für normale Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für normale Böden

  • Thumbnail Artemisia dracunculus ‚Inodora‘ – Russischer Estragon
    Pflanzenportrait

    Artemisia dracunculus ‚Inodora‘ – Russischer Estragon

    Russischer Estragon (Artemisia dracunculus ‚Inodora‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht weißlich im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Artemisia dracunculus ‚Sativa‘ – Französischer Estragon
      Pflanzenportrait

      Artemisia dracunculus ‚Sativa‘ – Französischer Estragon

      Französischer Estragon (Artemisia dracunculus ‚Sativa‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht weißlich im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Artemisia alba – Kampfer-Eberraute
        Pflanzenportrait

        Artemisia alba – Kampfer-Eberraute

        Kampfer-Eberraute (Artemisia alba) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht unscheinbar im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze, als Räucherpflanze zum Räuchern.

        mehr erfahren


        • Artemisia cana – Wüsten-Salbeistrauch

          Wüsten-Salbeistrauch (Artemisia cana) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht unscheinbar im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

          mehr erfahren




              • Thumbnail Artemisia dracunculus – Deutscher Estragon
                Pflanzenportrait

                Artemisia dracunculus – Deutscher Estragon

                Deutscher Estragon (Artemisia dracunculus) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 110 cm hoch und blüht weißlich im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Artemisia abrotanum – Eberraute
                  Pflanzenportrait

                  Artemisia abrotanum – Eberraute

                  Eberraute (Artemisia abrotanum) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht unscheinbar im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                  mehr erfahren



                    • Thumbnail Artemisia abrotanum ssp. – Baum-Eberraute
                      Pflanzenportrait

                      Artemisia abrotanum ssp. – Baum-Eberraute

                      Baum-Eberraute (Artemisia abrotanum ssp.) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 120 bis 200 cm hoch und blüht unscheinbar im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als Räucherpflanze zum Räuchern.

                      mehr erfahren



                      • Artemisia afra – Afrikanischer Wermut

                        Afrikanischer Wermut (Artemisia afra) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht unscheinbar im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

                        mehr erfahren


                        • Armeria x suendermannii – Grasnelke

                          Grasnelke (Armeria x suendermannii) stammt aus der Familie Plumbaginaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht rosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Arnica chamissonis – Wiesen-Arnika
                            Pflanzenportrait

                            Arnica chamissonis – Wiesen-Arnika

                            Wiesen-Arnika (Arnica chamissonis) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Arnica montana – Berg-Arnika
                              Pflanzenportrait

                              Arnica montana – Berg-Arnika

                              Berg-Arnika (Arnica montana) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht goldgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                              mehr erfahren