Übersicht: Kaltkeimer

Alle Artikel zum Stichwort: Kaltkeimer


    • Anthriscus sylvestris ‚Ravenswing‘ – Roter Wiesenkerbel

      Roter Wiesenkerbel (Anthriscus sylvestris ‚Ravenswing‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Anthyllis montana ‚Rubra‘ – Rotblühender Berg-Wundklee
        Pflanzenportrait

        Anthyllis montana ‚Rubra‘ – Rotblühender Berg-Wundklee

        Rotblühender Berg-Wundklee (Anthyllis montana ‚Rubra‘) stammt aus der Familie Papilionaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht karminrot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

        mehr erfahren


        • Anthericum liliago – Ährige Graslilie

          Ährige Graslilie (Anthericum liliago) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

          mehr erfahren


          • Anthericum ramosum – Ästige Graslilie

            Ästige Graslilie (Anthericum ramosum) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 60 bis 70 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Anemone ranunculoides – Goldwindröschen
              Pflanzenportrait

              Anemone ranunculoides – Goldwindröschen

              Goldwindröschen (Anemone ranunculoides) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht gelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

              mehr erfahren


              • Anemonella thalictroides – Rauten-Anemone

                Rauten-Anemone (Anemonella thalictroides) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Anemone nemorosa – Buschwindröschen
                  Pflanzenportrait

                  Anemone nemorosa – Buschwindröschen

                  Buschwindröschen (Anemone nemorosa) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                  mehr erfahren


                  • Anemone canadensis – Kanada-Buschwindröschen

                    Kanada-Buschwindröschen (Anemone canadensis) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                    mehr erfahren


                    • Androsace villosa – Zottiger Mannsschild

                      Zottiger Mannsschild (Androsace villosa) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 3 bis 5 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

                      mehr erfahren



                      • Androsace carnea – Fleischroter Mannsschild

                        Fleischroter Mannsschild (Androsace carnea) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 3 bis 5 cm hoch und blüht rosa im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

                        mehr erfahren


                        • Thumbnail Allium ursinum – Bärlauch
                          Pflanzenportrait

                          Allium ursinum – Bärlauch

                          Bärlauch (Allium ursinum) stammt aus der Familie Alliaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Allium sphaerocephalon – Kugelkopfiger Lauch
                            Pflanzenportrait

                            Allium sphaerocephalon – Kugelkopfiger Lauch

                            Kugelkopfiger Lauch (Allium sphaerocephalon) stammt aus der Familie Alliaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht purpurrot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, als insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

                            mehr erfahren


                            • Allium stipitatum – Gestielter Lauch

                              Gestielter Lauch (Allium stipitatum) stammt aus der Familie Alliaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht rosalila im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten.

                              mehr erfahren


                              • Allium suaveolens – Wohlriechender Lauch

                                Wohlriechender Lauch (Allium suaveolens) stammt aus der Familie Alliaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht zartrosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten.

                                mehr erfahren