Asperula taurina – Turiner Meister
Turiner Meister (Asperula taurina) stammt aus der Familie Rubiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht gelblich weiß im späten Frühjahr.
mehr erfahrenTuriner Meister (Asperula taurina) stammt aus der Familie Rubiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht gelblich weiß im späten Frühjahr.
mehr erfahrenFärbermeister (Asperula tinctoria) stammt aus der Familie Rubiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr.
mehr erfahrenLiburnische Junkerlilie (Asphodeline liburnica) stammt aus der Familie Asphodeloideae, wächst 80 bis 90 cm hoch und blüht blassgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
mehr erfahrenGewöhnlicher Spargel (Asparagus officinalis) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.Verwendung im Nutzgarten: als Gemüsepflanze für Gemüse- und Nutzgärten.
mehr erfahrenHeimische Haselwurz (Asarum europaeum) stammt aus der Familie Aristolochiaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht purpurn im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.
mehr erfahrenHaselwurz (Asarum minor ‚Honeysong‘) stammt aus der Familie Aristolochiaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht purpurn im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.
mehr erfahrenHaselwurz (Asarum naniflorum ‚Eco Decor‘) stammt aus der Familie Aristolochiaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht purpurn im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.
mehr erfahrenGefleckte Haselwurz (Asarum shuttleworthii) stammt aus der Familie Aristolochiaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht purpurn im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.
mehr erfahrenGefleckte Haselwurz (Asarum shuttleworthii ‚Callaway‘) stammt aus der Familie Aristolochiaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht purpurn im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.
mehr erfahrenHaselwurz (Asarum speciosum ‚Buxom Beauty‘) stammt aus der Familie Aristolochiaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht purpurn im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.
mehr erfahrenChinesische Haselwurz (Asarum splendens) stammt aus der Familie Aristolochiaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht purpurn im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.
mehr erfahrenHaselwurz (Asarum takaoi ‚Galaxy‘) stammt aus der Familie Aristolochiaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht purpurn im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.
mehr erfahrenGeschwänzte Haselwurz (Asarum caudatum) stammt aus der Familie Aristolochiaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht purpurn im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.
mehr erfahrenWald-Geißbart (Aruncus dioicus) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 150 bis 160 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.
mehr erfahrenSchein-Löwenmäulchen (Asarina procumbens) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 5 bis 8 cm hoch und blüht hellgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.
mehr erfahrenEntdecken Sie im Gartenlexikon mehr als 8.000 Pflanzen, 10.000 Bilder und viele nützliche und wertvolle Garten- und Pflegetipps für Einsteiger und Gartenprofis.