Übersicht: Nutzpflanzen

Auf einen Blick: Nutzpflanzen

  • Thumbnail Carum carvi – Kümmel
    Pflanzenportrait

    Carum carvi – Kümmel

    Kümmel (Carum carvi) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 30 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: Zweijähriges Kraut als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Centaurium erythraea – Tausendgüldenkraut
    Pflanzenportrait

    Centaurium erythraea – Tausendgüldenkraut

    Tausendgüldenkraut (Centaurium erythraea) stammt aus der Familie Gentianaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht rosa im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: Zweijähriges Kraut als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Chelidonium majus – Schöllkraut
    Pflanzenportrait

    Chelidonium majus – Schöllkraut

    Schöllkraut (Chelidonium majus) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Chenopodium ambrosioides – Traubenkraut
    Pflanzenportrait

    Chenopodium ambrosioides – Traubenkraut

    Traubenkraut (Chenopodium ambrosioides) stammt aus der Familie Amaranthaceae, wächst 80 bis 120 cm hoch und blüht grünlich im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Zweijähriges Kraut als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Chenopodium bonus-henricus – Guter Heinrich
    Pflanzenportrait

    Chenopodium bonus-henricus – Guter Heinrich

    Guter Heinrich (Chenopodium bonus-henricus) stammt aus der Familie Amaranthaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht grünlich im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut.

    mehr erfahren


  • Cichorium endivia – Zichorie

    Zichorie (Cichorium endivia) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht hellblau im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: als Gemüsepflanze für Gemüse- und Nutzgärten.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Cichorium intybus – Wegwarte
    Pflanzenportrait

    Cichorium intybus – Wegwarte

    Wegwarte (Cichorium intybus) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht hellblau im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Cinnamomum camphora – Kampferbaum

    Kampferbaum (Cinnamomum camphora) stammt aus der Familie Lauraceae, wächst 2000 bis 3000 cm hoch und blüht weißlich im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Cistus creticus ssp. incanus – Kretische Zistrose
    Pflanzenportrait

    Cistus creticus ssp. incanus – Kretische Zistrose

    Kretische Zistrose (Cistus creticus ssp. incanus) stammt aus der Familie Cistaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht purpurrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Citrus aurantiifolia – Limette

    Limette (Citrus aurantiifolia) stammt aus der Familie Rutaceae, wächst 200 bis 800 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.Verwendung im Nutzgarten:.

    mehr erfahren



  • Citrus aurantium ssp. aurantim – Pomeranze

    Pomeranze (Citrus aurantium ssp. aurantim) stammt aus der Familie Rutaceae, wächst 200 bis 800 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.Verwendung im Nutzgarten:.

    mehr erfahren


  • Citrus hystrix – Kaffernlimette

    Kaffernlimette (Citrus hystrix) stammt aus der Familie Rutaceae, wächst 100 bis 250 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Citrus limon – Zitrone

    Zitrone (Citrus limon) stammt aus der Familie Rutaceae, wächst 200 bis 700 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.Verwendung im Nutzgarten:.

    mehr erfahren


  • Citrus reticulata – Mandarine

    Mandarine (Citrus reticulata) stammt aus der Familie Rutaceae, wächst 200 bis 700 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.Verwendung im Nutzgarten:.

    mehr erfahren


  • Citrus sinensis – Apfelsine

    Apfelsine (Citrus sinensis) stammt aus der Familie Rutaceae, wächst 200 bis 800 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.Verwendung im Nutzgarten:.

    mehr erfahren