Übersicht: Nutzpflanzen

Auf einen Blick: Nutzpflanzen

  • Fallopia multiflora – Vielblütiger Knöterich

    Vielblütiger Knöterich (Fallopia multiflora) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 100 bis 200 cm hoch und blüht grünlichweiß im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Ferula assa-foetida – Asant
    Pflanzenportrait

    Ferula assa-foetida – Asant

    Asant (Ferula assa-foetida) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 80 bis 150 cm hoch und blüht gelblichweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Ficus carica – Echter Feigenbaum
    Pflanzenportrait

    Ficus carica – Echter Feigenbaum

    Echter Feigenbaum (Ficus carica) stammt aus der Familie Moraceae, wächst 200 bis 300 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Filipendula ulmaria – Mädesüß
    Pflanzenportrait

    Filipendula ulmaria – Mädesüß

    Mädesüß (Filipendula ulmaria) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 60 bis 120 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Foeniculum vulgare – Fenchel
    Pflanzenportrait

    Foeniculum vulgare – Fenchel

    Fenchel (Foeniculum vulgare) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Foeniculum vulgare ‚Purpureum‘ – Bronze-Fenchel
    Pflanzenportrait

    Foeniculum vulgare ‚Purpureum‘ – Bronze-Fenchel

    Bronze-Fenchel (Foeniculum vulgare ‚Purpureum‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Foeniculum vulgare ‚Regaleali‘ – Silzilianischer Fenchel

    Silzilianischer Fenchel (Foeniculum vulgare ‚Regaleali‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 80 bis 150 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.

    mehr erfahren


  • Foeniculum vulgare var. dulce – Knollen-Fenchel

    Knollen-Fenchel (Foeniculum vulgare var. dulce) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 80 bis 150 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, .Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze, .

    mehr erfahren


  • Fragaria x ananassa – Garten-Erdbeere

    Garten-Erdbeere (Fragaria x ananassa) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.

    mehr erfahren


  • Fragaria x ananassa ‚Asieta‘ – Garten-Erdbeere

    Garten-Erdbeere (Fragaria x ananassa ‚Asieta‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.

    mehr erfahren



  • Fragaria x ananassa ‚Elista‘ – Garten-Erdbeere

    Garten-Erdbeere (Fragaria x ananassa ‚Elista‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.

    mehr erfahren


  • Fragaria x ananassa ‚Elvira‘ – Garten-Erdbeere

    Garten-Erdbeere (Fragaria x ananassa ‚Elvira‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.

    mehr erfahren


  • Fragaria x ananassa ‚Gorella‘ – Garten-Erdbeere

    Garten-Erdbeere (Fragaria x ananassa ‚Gorella‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.

    mehr erfahren


  • Fragaria x ananassa ‚Hummi Ferma‘ – Garten-Erdbeere

    Garten-Erdbeere (Fragaria x ananassa ‚Hummi Ferma‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.

    mehr erfahren


  • Fragaria x ananassa ‚Hummi Grande‘ – Garten-Erdbeere

    Garten-Erdbeere (Fragaria x ananassa ‚Hummi Grande‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.

    mehr erfahren