Amelanchier ovalis – Gewöhnliche Felsenbirne
Gewöhnliche Felsenbirne (Amelanchier ovalis) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 100 bis 300 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Nutzgarten: als wertvolle Wildobstpflanze.
mehr erfahrenAmelanchier ovalis – Gewöhnliche Felsenbirne
Gewöhnliche Felsenbirne (Amelanchier ovalis) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 100 bis 300 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Nutzgarten: als wertvolle Wildobstpflanze.
mehr erfahrenAronia melanocarpa – Kahle Apfelbeere
Kahle Apfelbeere (Aronia melanocarpa) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als wertvolle Wildobstpflanze.
mehr erfahrenAronia x prunifolia – Pflaumenblättrige Apfelbeere
Pflaumenblättrige Apfelbeere (Aronia x prunifolia) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 150 bis 300 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Nutzgarten: als wertvolle Wildobstpflanze.
mehr erfahrenAruncus aethusifolius – Zwerg-Geißbart
Zwerg-Geißbart (Aruncus aethusifolius) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 25 bis 35 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.
mehr erfahrenAruncus aethusifolius ‚Horatio‘ – Dichter-Geißbart
Dichter-Geißbart (Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 50 bis 80 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.
mehr erfahrenAruncus aethusifolius ‚Johannifest‘ – Zwerg-Geißbart
Zwerg-Geißbart (Aruncus aethusifolius ‚Johannifest‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.
mehr erfahrenAruncus aethusifolius ‚Woldemar Meier‘ – Zwerg-Geißbart
Zwerg-Geißbart (Aruncus aethusifolius ‚Woldemar Meier‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.
mehr erfahrenAruncus dioicus – Wald-Geißbart
Wald-Geißbart (Aruncus dioicus) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 150 bis 160 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.
mehr erfahrenAruncus dioicus ‚Kneiffii‘ – Geschlitzter Wald-Geißbart
Geschlitzter Wald-Geißbart (Aruncus dioicus ‚Kneiffii‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 100 bis 120 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.
mehr erfahrenAruncus dioicus var. kamtschaticus – Kamtschatka-Wald-Geißbart
Kamtschatka-Wald-Geißbart (Aruncus dioicus var. kamtschaticus) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 80 bis 90 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.
mehr erfahrenAruncus sinensis – China-Wald-Geißbart
China-Wald-Geißbart (Aruncus sinensis) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 120 bis 150 cm hoch und blüht cremeweiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.
mehr erfahrenAruncus sinensis ‚Zweiweltenkind‘ – China-Wald-Geißbart
China-Wald-Geißbart (Aruncus sinensis ‚Zweiweltenkind‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 130 bis 150 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.
mehr erfahrenChaenomeles japonica – Japanische Scheinquitte
Japanische Scheinquitte (Chaenomeles japonica) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht ziegelrot im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.
mehr erfahrenChaenomeles speciosa – Zierquitte
Zierquitte (Chaenomeles speciosa) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 70 bis 120 cm hoch und blüht scharlachrot im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahrenChaenomeles x superba ‚Crimson and Gold‘ – Zierquitte
Zierquitte (Chaenomeles x superba ‚Crimson and Gold‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 100 bis 120 cm hoch und blüht dunkelrot im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahrenEntdecken Sie im Gartenlexikon mehr als 8.000 Pflanzen, 10.000 Bilder und viele nützliche und wertvolle Garten- und Pflegetipps für Einsteiger und Gartenprofis.