Blumengarten

Blattschmuckpflanzen
Zierendes und panaschiertes Laub

Pflanzen zieren nicht ausschließlich durch ihre Blüten. Manche Pflanzen besitzen auffälliges Laub, das mehrfarbig, behaart oder besonders geformt ist. Diese Pflanzen sind besonders attraktiv, da sie während ihren Zierwert behalten.

Übersicht


Blattschmuckpflanzen sind Pflanzen mit auffälligem Laub. Es zieht entweder durch die Größe, Anordnung, Färbung, Struktur oder andere Eigenheiten die Blicke auf sich. Das große Plus ist ein Zierwert, der die gesamte Gartensaison erhalten bleibt. Die Blüten wirken zumeist wie eine Zugabe, sind jedoch nicht das wirkungsvolle Schmuckwerk der Pflanze.

Blattschmuckpflanzen im Garten

Viele Blattschmuckpflanzen sind Bewohner schattiger Plätze. Das Laub sollte vor zu starker Sonneneinstrahlung und Böden vor Austrocknung geschützt werden. Ausnahme bilden kugelwüchsige Formen aus alpinen Trockenzonen, beispielsweise das Igelpolster.

Dominieren in einer Pflanzung Blattschmuckpflanzen, sollten als blühende Nachbarn lediglich weiße Stauden Verwendung finden. Kräftige Rot-, Gelb- oder Orangetöne wirken nur störend. Überwiegen die Blütenstauden in einer Pflanzung, verwendet man niedrige Blattschmuckpflanzen als Untergrundpflanzung. Die Blütenstauden werden auf diese Weise hervorgehoben.


Pflanzeneinkauf: Bezugsquellen, Gärtnereien und Shops