Übersicht: Pflanzen für Waldböden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für Waldböden




        • Thumbnail Dysosma ‚Kalaidoscope‘ – Gemusterter Maiapfel
          Pflanzenportrait

          Dysosma ‚Kalaidoscope‘ – Gemusterter Maiapfel

          Gemusterter Maiapfel (Dysosma ‚Kalaidoscope‘) stammt aus der Familie Berberidaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht hellrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Dysosma versipellis – Maiapfel
            Pflanzenportrait

            Dysosma versipellis – Maiapfel

            Maiapfel (Dysosma versipellis) stammt aus der Familie Berberidaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Dactylorhiza fuchsii – Fuchs Knabenkraut
              Pflanzenportrait

              Dactylorhiza fuchsii – Fuchs Knabenkraut

              Fuchs Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii) stammt aus der Familie Orchidaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht hellrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

              mehr erfahren


              • Convallaria majalis ‚Grandiflora‘ – Großblumiges Maiglöckchen

                Großblumiges Maiglöckchen (Convallaria majalis ‚Grandiflora‘) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Convallaria majalis ‚Rosea‘ – Rosa Maiglöckchen
                  Pflanzenportrait

                  Convallaria majalis ‚Rosea‘ – Rosa Maiglöckchen

                  Rosa Maiglöckchen (Convallaria majalis ‚Rosea‘) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht hellrosa im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

                  mehr erfahren


                  • Thumbnail Convallaria majalis ‚Variegata‘ – Buntblättriges Maiglöckchen
                    Pflanzenportrait

                    Convallaria majalis ‚Variegata‘ – Buntblättriges Maiglöckchen

                    Buntblättriges Maiglöckchen (Convallaria majalis ‚Variegata‘) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.

                    mehr erfahren


                    • Convallaria majalis ‚Flore Pleno‘ – Gefülltes Maiglöckchen

                      Gefülltes Maiglöckchen (Convallaria majalis ‚Flore Pleno‘) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Convallaria majalis – Maiglöckchen
                        Pflanzenportrait

                        Convallaria majalis – Maiglöckchen

                        Maiglöckchen (Convallaria majalis) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

                        mehr erfahren


                        • Anemone nemorosa ‚Royal Blue‘ – Blaues Buschwindröschen

                          Blaues Buschwindröschen (Anemone nemorosa ‚Royal Blue‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht tief lavendelblau im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Anemone ranunculoides – Goldwindröschen
                            Pflanzenportrait

                            Anemone ranunculoides – Goldwindröschen

                            Goldwindröschen (Anemone ranunculoides) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht gelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                            mehr erfahren


                            • Anemone nemorosa ‚Blue Bonnet‘ – Blaues Buschwindröschen

                              Blaues Buschwindröschen (Anemone nemorosa ‚Blue Bonnet‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht hellviolett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                              mehr erfahren


                              • Anemone nemorosa ‚Blue Queen‘ – Blaues Buschwindröschen

                                Blaues Buschwindröschen (Anemone nemorosa ‚Blue Queen‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht violettblau im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                                mehr erfahren