Übersicht: Pflanzen für Sandböden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für Sandböden

  • Alstroemeria hookerii – Inkalilie

    Inkalilie (Alstroemeria hookerii) stammt aus der Familie Alstroemeriaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht rosa mit roten Punkten im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Gartenstaude als Schnittblume.

    mehr erfahren


    • Alstroemeria ligtu – Inkalilie

      Inkalilie (Alstroemeria ligtu) stammt aus der Familie Alstroemeriaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht bunte Farbmischung vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

      mehr erfahren



        • Thumbnail Aloysia triphylla – Zitronenverbene
          Pflanzenportrait

          Aloysia triphylla – Zitronenverbene

          Zitronenverbene (Aloysia triphylla) stammt aus der Familie Verbenaceae, wächst 100 bis 300 cm hoch und blüht fliederfarben im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Alstroemeria aurantiaca ‚Lutea‘ – Inkalilie
            Pflanzenportrait

            Alstroemeria aurantiaca ‚Lutea‘ – Inkalilie

            Inkalilie (Alstroemeria aurantiaca ‚Lutea‘) stammt aus der Familie Alstroemeriaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht leuchtend gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

            mehr erfahren


            • Alstroemeria aurantiaca ‚Orange King‘ – Inkalilie

              Inkalilie (Alstroemeria aurantiaca ‚Orange King‘) stammt aus der Familie Alstroemeriaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht orangegelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Aloe vera – Echte Aloe
                Pflanzenportrait

                Aloe vera – Echte Aloe

                Echte Aloe (Aloe vera) stammt aus der Familie Asphodeloideae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                mehr erfahren




                    • Allium vineale – Weinberglauch

                      Weinberglauch (Allium vineale) stammt aus der Familie Alliaceae, wächst 30 bis 70 cm hoch und blüht purpurn im Frühsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                      mehr erfahren



                      • Alnus cordata – Herzblättrige Erle

                        Herzblättrige Erle (Alnus cordata) stammt aus der Familie Betulaceae, wächst 800 bis 1200 cm hoch und blüht gelblich im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                        mehr erfahren


                        • Alnus incana – Grau-Erle

                          Grau-Erle (Alnus incana) stammt aus der Familie Betulaceae, wächst 500 bis 1500 cm hoch und blüht gelb im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

                          mehr erfahren


                          • Alnus incana ‚Aurea‘ – Gold-Erle

                            Gold-Erle (Alnus incana ‚Aurea‘) stammt aus der Familie Betulaceae, wächst 700 bis 1100 cm hoch und blüht orangerot im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, als dekorative Blattschmuckpflanze.

                            mehr erfahren


                            • Alnus spaethii – Spaeths Erle

                              Spaeths Erle (Alnus spaethii) stammt aus der Familie Betulaceae, wächst 1200 bis 1500 cm hoch und blüht rötlichgelb im Spätwinter und zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Aloe ferox – Kap-Aloe
                                Pflanzenportrait

                                Aloe ferox – Kap-Aloe

                                Kap-Aloe (Aloe ferox) stammt aus der Familie Asphodeloideae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht scharlachrot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                                mehr erfahren