Dysphania botrys – Klebriger Drüsengänsefuß
Klebriger Drüsengänsefuß (Dysphania botrys) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 80 cm hoch und blüht grünlich im Hochsommer.
mehr erfahrenKlebriger Drüsengänsefuß (Dysphania botrys) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 80 cm hoch und blüht grünlich im Hochsommer.
mehr erfahrenDraht-Schmiele (Deschampsia flexuosa) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht grünlich im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, für die Trockenfloristik.
mehr erfahrenFlatter-Schmiele (Deschampsia flexuosa ‚Hohe Tatra‘) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht grünlich im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.
mehr erfahrenDraht-Schmiele (Deschampsia flexuosa ‚Mückenschwarm‘) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht grünlich im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.
mehr erfahrenRasen-Schmiele (Deschampsia cespitosa) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 90 bis 150 cm hoch und blüht grünlich im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, für die Trockenfloristik.
mehr erfahrenRasen-Schmiele (Deschampsia cespitosa ‚Bronzeschleier‘) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht grünlich im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.
mehr erfahrenRasen-Schmiele (Deschampsia cespitosa ‚Goldgehänge‘) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht grünlich im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.
mehr erfahrenRasen-Schmiele (Deschampsia cespitosa ‚Goldschleier‘) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht grünlich im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.
mehr erfahrenRasen-Schmiele (Deschampsia cespitosa ‚Goldtau‘) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht grünlich im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.
mehr erfahrenSpäte Rasen-Schmiele (Deschampsia cespitosa ‚Tardiflora‘) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht grünlich im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.
mehr erfahrenRasen-Schmiele (Deschampsia cespitosa ‚Tauträger‘) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht grünlich im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.
mehr erfahrenZitronengras (Cymbopogon citratus) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 90 bis 150 cm hoch und blüht grünlich im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.
mehr erfahrenMalabargras (Cymbopogon flexosus) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 60 bis 120 cm hoch und blüht rötlichgrün vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Nutzgarten: Einjährig bis perennierendes Kraut als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.
mehr erfahrenPalmarosa-Gras (Cymbopogon martinii) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 40 bis 70 cm hoch und blüht rötlichgrün im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.
mehr erfahrenZitronella-Gras (Cymbopogon nardus) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 80 bis 120 cm hoch und blüht rötlichgrün im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.
mehr erfahrenEntdecken Sie im Gartenlexikon mehr als 8.000 Pflanzen, 10.000 Bilder und viele nützliche und wertvolle Garten- und Pflegetipps für Einsteiger und Gartenprofis.