Übersicht: ausläuferbildende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: ausläuferbildende Pflanzen

  • Thumbnail Mentha spicata var. crispa – Marokkanische Minze
    Pflanzenportrait

    Mentha spicata var. crispa – Marokkanische Minze

    Marokkanische Minze (Mentha spicata var. crispa) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume, .Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren




        • Thumbnail Urtica dioica – Große Brennnessel
          Pflanzenportrait

          Urtica dioica – Große Brennnessel

          Große Brennnessel (Urtica dioica) stammt aus der Familie Urticaceae, wächst 60 bis 120 cm hoch und blüht grünlich im Frühsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

          mehr erfahren


          • Tricyrtis macropoda – Kleinblütige Krötenlilie

            Kleinblütige Krötenlilie (Tricyrtis macropoda) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht gelblich im Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

            mehr erfahren


            • Tricyrtis maculata – Weichhaarige Krötenlilie

              Weichhaarige Krötenlilie (Tricyrtis maculata) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 50 bis 80 cm hoch und blüht gelblich im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Tricyrtis hirta ‚Miyazaki‘ – Japanische Krötenlilie
                Pflanzenportrait

                Tricyrtis hirta ‚Miyazaki‘ – Japanische Krötenlilie

                Japanische Krötenlilie (Tricyrtis hirta ‚Miyazaki‘) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht weiß mit purpurner Zeichnung im Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Tricyrtis hirta ‚Taiwan Adbane‘ – Japanische Krötenlilie
                  Pflanzenportrait

                  Tricyrtis hirta ‚Taiwan Adbane‘ – Japanische Krötenlilie

                  Japanische Krötenlilie (Tricyrtis hirta ‚Taiwan Adbane‘) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht blauviolett vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                  mehr erfahren


                  • Tricyrtis latifolia – Breitblättrige Krötenlilie

                    Breitblättrige Krötenlilie (Tricyrtis latifolia) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht leuchtend gelb mit braunen Flecken im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                    mehr erfahren




                      • Tricyrtis ‚Empress‘ – Krötenlilie

                        Krötenlilie (Tricyrtis ‚Empress‘) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 60 bis 70 cm hoch und blüht weiß mit dunkelweinroten Flecken im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                        mehr erfahren