Übersicht: Uferbepflanzung

Auf einen Blick: Uferbepflanzung

  • Thumbnail Phytolacca acinosa – Indische Kermesbeere
    Pflanzenportrait

    Phytolacca acinosa – Indische Kermesbeere

    Indische Kermesbeere (Phytolacca acinosa) stammt aus der Familie Phytolaccaceae, wächst 100 bis 200 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Phytolacca americana – Amerikanische Kermesbeere
    Pflanzenportrait

    Phytolacca americana – Amerikanische Kermesbeere

    Amerikanische Kermesbeere (Phytolacca americana) stammt aus der Familie Phytolaccaceae, wächst 100 bis 200 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren



  • Potentilla palustris – Sumpf-Fingerkraut

    Sumpf-Fingerkraut (Potentilla palustris) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht rotbraun im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Primula beesiana – Etagen-Primel
    Pflanzenportrait

    Primula beesiana – Etagen-Primel

    Etagen-Primel (Primula beesiana) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht purpur im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Primula bulleyana – Etagen-Primel
    Pflanzenportrait

    Primula bulleyana – Etagen-Primel

    Etagen-Primel (Primula bulleyana) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht purpurrot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Primula capitata ssp. mooreana – Kopf-Primel

    Kopf-Primel (Primula capitata ssp. mooreana) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht dunkelviolett im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Primula denticulata – Kugelprimel
    Pflanzenportrait

    Primula denticulata – Kugelprimel

    Kugelprimel (Primula denticulata) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht violettrosa im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Primula denticulata ‚Alba‘ – Kugelprimel

    Kugelprimel (Primula denticulata ‚Alba‘) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Primula denticulata ‚Blaue Auslese‘ – Kugelprimel

    Kugelprimel (Primula denticulata ‚Blaue Auslese‘) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht blauviolett im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren



  • Primula denticulata ‚Dunkle Farben‘ – Kugelprimel

    Kugelprimel (Primula denticulata ‚Dunkle Farben‘) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht blauviolett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Primula denticulata ‚Rubin‘ – Kugelprimel

    Kugelprimel (Primula denticulata ‚Rubin‘) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht karminrot im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Primula japonica – Japan-Etagen-Primel

    Japan-Etagen-Primel (Primula japonica) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht rot violett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete, .

    mehr erfahren


  • Primula japonica ‚Millers Crimson‘ – Japan-Etagen-Primel

    Japan-Etagen-Primel (Primula japonica ‚Millers Crimson‘) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht karminrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Primula rosea – Rosenprimel
    Pflanzenportrait

    Primula rosea – Rosenprimel

    Rosenprimel (Primula rosea) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht rosarot im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

    mehr erfahren