Übersicht: Steingartenpflanzen

Auf einen Blick: Steingartenpflanzen

  • Euphorbia polychroma ‚Variegata‘ – Buntlaubige Gold-Wolfsmilch

    Buntlaubige Gold-Wolfsmilch (Euphorbia polychroma ‚Variegata‘) stammt aus der Familie Euphorbiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht grünlichgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Ficaria verna – Scharbockskraut

    Scharbockskraut (Ficaria verna) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht gelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

    mehr erfahren


  • Freesia laxa – Freesie

    Freesie (Freesia laxa) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht ziegelrot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Knollenpflanze für Steingärten und kompakte Beete.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Fritillaria meleagris – Schachbrettblume
    Pflanzenportrait

    Fritillaria meleagris – Schachbrettblume

    Schachbrettblume (Fritillaria meleagris) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 25 bis 30 cm hoch und blüht purpur mit dunklerer Musterung im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Fritillaria michailowskyi – Michailowsky-Kiebitzei
    Pflanzenportrait

    Fritillaria michailowskyi – Michailowsky-Kiebitzei

    Michailowsky-Kiebitzei (Fritillaria michailowskyi) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht braungelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Galanthus nivalis – Kleines Schneeglöckchen
    Pflanzenportrait

    Galanthus nivalis – Kleines Schneeglöckchen

    Kleines Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) stammt aus der Familie Amaryllidaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten, für schattige Gärten und Gehölzränder.

    mehr erfahren


  • Galanthus nivalis ‚Flore Pleno‘ – Gefülltes Schneeglöckchen

    Gefülltes Schneeglöckchen (Galanthus nivalis ‚Flore Pleno‘) stammt aus der Familie Amaryllidaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten, für schattige Gärten und Gehölzränder.

    mehr erfahren


  • Gaultheria procumbens – Rebhuhnbeere

    Rebhuhnbeere (Gaultheria procumbens) stammt aus der Familie Ericaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz für schattige Gärten, für Steingärten und niedrige Rabatten.

    mehr erfahren


  • Genista lydia – Lydischer Ginster

    Lydischer Ginster (Genista lydia) stammt aus der Familie Papilionaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frosthartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für Steingärten und niedrige Rabatten.

    mehr erfahren


  • Genista tinctoria – Färber-Ginster

    Färber-Ginster (Genista tinctoria) stammt aus der Familie Papilionaceae, wächst 30 bis 90 cm hoch und blüht gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für Steingärten und niedrige Rabatten.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Globularia cordifolia – Herzblatt-Kugelblume
    Pflanzenportrait

    Globularia cordifolia – Herzblatt-Kugelblume

    Herzblatt-Kugelblume (Globularia cordifolia) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht blauviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Globularia cordifolia ‚Alba‘ – Herzblatt-Kugelblume

    Herzblatt-Kugelblume (Globularia cordifolia ‚Alba‘) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 5 bis 15 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Globularia nudicaulis – Nacktstänglige Kugelblume
    Pflanzenportrait

    Globularia nudicaulis – Nacktstänglige Kugelblume

    Nacktstänglige Kugelblume (Globularia nudicaulis) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht blau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Globularia punctata – Punktierte Kugelblume

    Punktierte Kugelblume (Globularia punctata) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht blauviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Globularia trichosantha – Behaarte Kugelblume

    Behaarte Kugelblume (Globularia trichosantha) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht blau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren