Übersicht: Stauden

Auf einen Blick: Stauden

  • Actaea simplex ‚Black Neglige‘ – Oktober-Silberkerze

    Oktober-Silberkerze (Actaea simplex ‚Black Neglige‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 120 bis 150 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Actaea simplex ‚Brunette‘ – Oktober-Silberkerze

    Oktober-Silberkerze (Actaea simplex ‚Brunette‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht rosa angehaucht im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Actaea spicata – Ähren-Christophskraut
    Pflanzenportrait

    Actaea spicata – Ähren-Christophskraut

    Ähren-Christophskraut (Actaea spicata) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Adenophora bulleyana – Schellenblume

    Schellenblume (Adenophora bulleyana) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht hellbau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Adenophora liliifolia – Becherglocke

    Becherglocke (Adenophora liliifolia) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht hellblau im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

    mehr erfahren


  • Adenophora takedae – Becherglocke

    Becherglocke (Adenophora takedae) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht blau im Herbst. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Adonis amurensis – Amur-Adonisröschen
    Pflanzenportrait

    Adonis amurensis – Amur-Adonisröschen

    Amur-Adonisröschen (Adonis amurensis) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht goldgelb im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Adonis amurensis ‚Pleniflora‘ – Amur-Adonisröschen
    Pflanzenportrait

    Adonis amurensis ‚Pleniflora‘ – Amur-Adonisröschen

    Amur-Adonisröschen (Adonis amurensis ‚Pleniflora‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht goldgelb im Spätwinter und zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren




  • Thumbnail Adonis vernalis – Frühlings-Adonisröschen
    Pflanzenportrait

    Adonis vernalis – Frühlings-Adonisröschen

    Frühlings-Adonisröschen (Adonis vernalis) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht goldgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Aegopodium podagraria – Giersch
    Pflanzenportrait

    Aegopodium podagraria – Giersch

    Giersch (Aegopodium podagraria) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Aegopodium podagraria ‚Variegata‘ – Weißbunter Giersch
    Pflanzenportrait

    Aegopodium podagraria ‚Variegata‘ – Weißbunter Giersch

    Weißbunter Giersch (Aegopodium podagraria ‚Variegata‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Aethionema antitaurii – Steintäschel

    Steintäschel (Aethionema antitaurii) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren