Übersicht: Kübelpflanzen

Auf einen Blick: Kübelpflanzen

  • Thumbnail Melaleuca alternifolia – Australischer Teebaum
    Pflanzenportrait

    Melaleuca alternifolia – Australischer Teebaum

    Australischer Teebaum (Melaleuca alternifolia) stammt aus der Familie Myrtaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

    mehr erfahren


  • Melaleuca aucuminate – Myrtenheide

    Myrtenheide (Melaleuca aucuminate) stammt aus der Familie Myrtaceae, wächst 100 bis 300 cm hoch und blüht rosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

    mehr erfahren


  • Melaleuca brevifolia – Myrtenheide

    Myrtenheide (Melaleuca brevifolia) stammt aus der Familie Myrtaceae, wächst 100 bis 300 cm hoch und blüht rosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Melaleuca diosmatifolia – Myrtenheide
    Pflanzenportrait

    Melaleuca diosmatifolia – Myrtenheide

    Myrtenheide (Melaleuca diosmatifolia) stammt aus der Familie Myrtaceae, wächst 100 bis 300 cm hoch und blüht rosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Melaleuca hypericifolia – Myrtenheide
    Pflanzenportrait

    Melaleuca hypericifolia – Myrtenheide

    Myrtenheide (Melaleuca hypericifolia) stammt aus der Familie Myrtaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht rot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

    mehr erfahren


  • Metrosideros excelsus – Eisenholzbaum

    Eisenholzbaum (Metrosideros excelsus) stammt aus der Familie Myrtaceae, wächst 1000 bis 2000 cm hoch und blüht leuchtend karminrot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

    mehr erfahren


  • Micromeria biflora – Afrikanisches Zitronenkraut

    Afrikanisches Zitronenkraut (Micromeria biflora) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht hellrosa im Frühsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Micromeria douglasii ‚Indian Mint‘ – Indian Mint
    Pflanzenportrait

    Micromeria douglasii ‚Indian Mint‘ – Indian Mint

    Indian Mint (Micromeria douglasii ‚Indian Mint‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 5 bis 15 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Micromeria fruticosa – Arabisches Bergkraut
    Pflanzenportrait

    Micromeria fruticosa – Arabisches Bergkraut

    Arabisches Bergkraut (Micromeria fruticosa) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Myrtus communis – Brautmyrte
    Pflanzenportrait

    Myrtus communis – Brautmyrte

    Brautmyrte (Myrtus communis) stammt aus der Familie Myrtaceae, wächst 100 bis 300 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.

    mehr erfahren



  • Nashia inaguensis – Moujean-Tee

    Moujean-Tee (Nashia inaguensis) stammt aus der Familie Verbenaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht gelblich im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Nerium oleander – Oleander
    Pflanzenportrait

    Nerium oleander – Oleander

    Oleander (Nerium oleander) stammt aus der Familie Apocynaceae, wächst 200 bis 600 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Ocimum basilicum ‚New Guinea‘ – Basilikum
    Pflanzenportrait

    Ocimum basilicum ‚New Guinea‘ – Basilikum

    Basilikum (Ocimum basilicum ‚New Guinea‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht hellviolett im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Ocimum canum x basilicum – Basilikum

    Basilikum (Ocimum canum x basilicum) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht rosaviolett im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Ocimum gratissimum – Baum-Basilikum
    Pflanzenportrait

    Ocimum gratissimum – Baum-Basilikum

    Baum-Basilikum (Ocimum gratissimum) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 80 bis 150 cm hoch und blüht hellviolett im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren