Pflanzenportrait

Cichorium endivia – Zichorie
auch bekannt als Wegwarte

Zichorie (Cichorium endivia) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht hellblau im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: als Gemüsepflanze für Gemüse- und Nutzgärten.

Botanik

Botanische Bezeichnung: Cichorium endivia

Familie: Asteraceae

Deutsche Bezeichnungen: Zichorie, auch als Wegwarte bekannt

Lebenszyklus und Frosthärte der Wegwarte

Cichorium endivia ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die in unseren Breiten gut frosthart ist und sich für die Gartenkultur eignet.

Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale

Wuchsform und Wuchshöhe: 90 bis 120 cm hoch, aufrecht sparrig

Blütezeit und Blütenfarbe: hellblau bis reinblau von Juli bis September

Standort- und Bodenansprüche der Wegwarte

Standort: Die Wegwarte liebt sonnige bis vollsonnige Plätze.

Boden: Sandige, stark durchlässige Böden sind für die Kultur empfehlenswert.

Vermehrung der Wegwarte

Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz

Die spätere Pflanzengröße erfordert einen Pflanzabstand von 40 bis 50cm und entspricht etwa 4 bis 5 Pflanzen pro Quadratmeter.

Die Pflanze hat einen mäßigen Wasserbedarf. Auf trockenen Böden sollte im Sommer gelegentlich bis regelmäßig gegossen werden.

Infos zur Ernte, Inhaltsstoffen und Verwendung


Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016

Pflanzeneinkauf: Bezugsquellen, Gärtnereien und Shops