Übersicht: wärmeliebende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: wärmeliebende Pflanzen

  • Thymbra capitata – Kopfiger Thymian

    Kopfiger Thymian (Thymbra capitata) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht hellrosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut.

    mehr erfahren


    • Thunbergia grandiflora – Großblütige Thunbergia

      Großblütige Thunbergia (Thunbergia grandiflora) stammt aus der Familie Acanthaceae, wächst 200 bis 700 cm hoch und blüht lavendelblau im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mehrjährige frostempfindliche Garten- und Sommerblume Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Teucrium fruticans – Baum-Gamander
        Pflanzenportrait

        Teucrium fruticans – Baum-Gamander

        Baum-Gamander (Teucrium fruticans) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 25 bis 30 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Teucrium marum – Katzengamander
          Pflanzenportrait

          Teucrium marum – Katzengamander

          Katzengamander (Teucrium marum) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 25 bis 30 cm hoch und blüht rotviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Tagetes lucida – Winterestragon
            Pflanzenportrait

            Tagetes lucida – Winterestragon

            Winterestragon (Tagetes lucida) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht zitronengelb im Frühsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.

            mehr erfahren


            • Strelitzia reginae – Paradiesvogelblume

              Paradiesvogelblume (Strelitzia reginae) stammt aus der Familie Strelitziaceae, wächst 120 bis 200 cm hoch und blüht purpur im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

              mehr erfahren


              • Streptocarpus saxorum – Drehfrucht

                Drehfrucht (Streptocarpus saxorum) stammt aus der Familie Gesneriaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht violett mit weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Stevia rebaudiana – Süßkraut
                  Pflanzenportrait

                  Stevia rebaudiana – Süßkraut

                  Süßkraut (Stevia rebaudiana) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Herbst. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.

                  mehr erfahren


                  • Thumbnail Sprekelia formosissima – Jakobslilie
                    Pflanzenportrait

                    Sprekelia formosissima – Jakobslilie

                    Jakobslilie (Sprekelia formosissima) stammt aus der Familie Amaryllidaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht leuchtend rot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mehrjährige frostempfindliche Zwiebelpflanze für Kübel und Töpfe, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                    mehr erfahren


                    • Spathoglottis ixioides

                      Spathoglottis ixioides stammt aus der Familie Orchidaceae, wächst 7 bis 12 cm hoch und blüht leuchtend buttergelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Mehrjährige frostempfindliche Knollenpflanze für Schattengärten und Gehölzränder.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Solanum jasminoides – Jasminblütiger Nachtschatten
                        Pflanzenportrait

                        Solanum jasminoides – Jasminblütiger Nachtschatten

                        Jasminblütiger Nachtschatten (Solanum jasminoides) stammt aus der Familie Solanaceae, wächst 200 bis 600 cm hoch und blüht blauweiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                        mehr erfahren


                        • Thumbnail Senna corymbosa – Gewürzrinde
                          Pflanzenportrait

                          Senna corymbosa – Gewürzrinde

                          Gewürzrinde (Senna corymbosa) stammt aus der Familie Caesalpiniaceae, wächst 150 bis 250 cm hoch und blüht goldgelb vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Senna didymobotrya – Geflügelte Senna
                            Pflanzenportrait

                            Senna didymobotrya – Geflügelte Senna

                            Geflügelte Senna (Senna didymobotrya) stammt aus der Familie Caesalpiniaceae, wächst 150 bis 250 cm hoch und blüht goldgelb mit schwarzbraun im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Schinus terebinthifolius – Brasilianischer Pfefferbaum
                              Pflanzenportrait

                              Schinus terebinthifolius – Brasilianischer Pfefferbaum

                              Brasilianischer Pfefferbaum (Schinus terebinthifolius) stammt aus der Familie Anacardiaceae, wächst 200 bis 300 cm hoch und blüht gelblich-weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Scadoxus puniceus – Blutblume
                                Pflanzenportrait

                                Scadoxus puniceus – Blutblume

                                Blutblume (Scadoxus puniceus) stammt aus der Familie Amaryllidaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht orangerot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mehrjährige frostempfindliche Zwiebelpflanze für Kübel und Töpfe, zum Schnitt als Schnittblume, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                                mehr erfahren