Übersicht: sonnenliebende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: sonnenliebende Pflanzen


    • Allium vineale – Weinberglauch

      Weinberglauch (Allium vineale) stammt aus der Familie Alliaceae, wächst 30 bis 70 cm hoch und blüht purpurn im Frühsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

      mehr erfahren


      • Alnus cordata – Herzblättrige Erle

        Herzblättrige Erle (Alnus cordata) stammt aus der Familie Betulaceae, wächst 800 bis 1200 cm hoch und blüht gelblich im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

        mehr erfahren


        • Alnus glutinosa – Schwarz-Erle

          Schwarz-Erle (Alnus glutinosa) stammt aus der Familie Betulaceae, wächst 1200 bis 2500 cm hoch und blüht rötlichbraun im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

          mehr erfahren


          • Alnus incana – Grau-Erle

            Grau-Erle (Alnus incana) stammt aus der Familie Betulaceae, wächst 500 bis 1500 cm hoch und blüht gelb im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

            mehr erfahren


            • Alnus incana ‚Aurea‘ – Gold-Erle

              Gold-Erle (Alnus incana ‚Aurea‘) stammt aus der Familie Betulaceae, wächst 700 bis 1100 cm hoch und blüht orangerot im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, als dekorative Blattschmuckpflanze.

              mehr erfahren


              • Alnus spaethii – Spaeths Erle

                Spaeths Erle (Alnus spaethii) stammt aus der Familie Betulaceae, wächst 1200 bis 1500 cm hoch und blüht rötlichgelb im Spätwinter und zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Aloe ferox – Kap-Aloe
                  Pflanzenportrait

                  Aloe ferox – Kap-Aloe

                  Kap-Aloe (Aloe ferox) stammt aus der Familie Asphodeloideae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht scharlachrot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                  mehr erfahren



                    • Thumbnail Allium sphaerocephalon – Kugelkopfiger Lauch
                      Pflanzenportrait

                      Allium sphaerocephalon – Kugelkopfiger Lauch

                      Kugelkopfiger Lauch (Allium sphaerocephalon) stammt aus der Familie Alliaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht purpurrot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, als insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

                      mehr erfahren



                      • Allium stipitatum – Gestielter Lauch

                        Gestielter Lauch (Allium stipitatum) stammt aus der Familie Alliaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht rosalila im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten.

                        mehr erfahren


                        • Allium suaveolens – Wohlriechender Lauch

                          Wohlriechender Lauch (Allium suaveolens) stammt aus der Familie Alliaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht zartrosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Allium tuberosum – Schnitt-Knoblauch
                            Pflanzenportrait

                            Allium tuberosum – Schnitt-Knoblauch

                            Schnitt-Knoblauch (Allium tuberosum) stammt aus der Familie Alliaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht weiß vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Gemüsepflanze für Gemüse- und Nutzgärten.

                            mehr erfahren