Übersicht: Pflanzen für normale Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für normale Böden




        • Thumbnail Paris quadrifolia – Vierblättrige Einbeere
          Pflanzenportrait

          Paris quadrifolia – Vierblättrige Einbeere

          Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia) stammt aus der Familie Melanthiaceae, wächst 25 bis 35 cm hoch und blüht Grünweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Parthenium integrifolium – Wildes Chinin
            Pflanzenportrait

            Parthenium integrifolium – Wildes Chinin

            Wildes Chinin (Parthenium integrifolium) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

            mehr erfahren


            • Parthenocissus henryana – Jungfernrebe

              Jungfernrebe (Parthenocissus henryana) stammt aus der Familie Vitaceae, wächst 600 bis 1000 cm hoch und blüht unscheinbar im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frosthartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Parthenocissus quinquefolia – Wilder Wein
                Pflanzenportrait

                Parthenocissus quinquefolia – Wilder Wein

                Wilder Wein (Parthenocissus quinquefolia) stammt aus der Familie Vitaceae, wächst 1000 bis 1500 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.

                mehr erfahren


                • Papaver nudicaule ‚Wonderland‘ – Islandmohn

                  Islandmohn (Papaver nudicaule ‚Wonderland‘) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht Farbvariationen in gelb, orange, rosa, rot und weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

                  mehr erfahren





                      • Thumbnail Papaver nudicaule – Islandmohn
                        Pflanzenportrait

                        Papaver nudicaule – Islandmohn

                        Islandmohn (Papaver nudicaule) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 25 bis 40 cm hoch und blüht Farbvariationen in hellen Pastellfarben im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

                        mehr erfahren