Übersicht: Pflanzen für nasse Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für nasse Böden

  • Sorbus serotina – Späte Vogelbeere

    Späte Vogelbeere (Sorbus serotina) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 500 bis 1000 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

    mehr erfahren


    • Sinacalia tangutica – China-Greiskraut

      China-Greiskraut (Sinacalia tangutica) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Sambucus nigra – Schwarzer Holunder
        Pflanzenportrait

        Sambucus nigra – Schwarzer Holunder

        Schwarzer Holunder (Sambucus nigra) stammt aus der Familie Adoxaceae, wächst 200 bis 600 cm hoch und blüht gelblichgrün im Frühling. Verwendung im Nutzgarten: als wertvolle Wildobstpflanze.

        mehr erfahren



          • Rumex hydrolapathum – Fluß-Ampfer

            Fluß-Ampfer (Rumex hydrolapathum) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht rötlich im Frühsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

            mehr erfahren


            • Ranunculus alpestris – Alpen-Hahnenfuß

              Alpen-Hahnenfuß (Ranunculus alpestris) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

              mehr erfahren




                  • Thumbnail Prunus laurocerasus – Lorbeerkirsche
                    Pflanzenportrait

                    Prunus laurocerasus – Lorbeerkirsche

                    Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 200 bis 400 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

                    mehr erfahren






                          • Thumbnail Primula veris – Echte Schlüsselblume
                            Pflanzenportrait

                            Primula veris – Echte Schlüsselblume

                            Echte Schlüsselblume (Primula veris) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht goldgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                            mehr erfahren



                              • Potentilla erecta – Blutwurz

                                Blutwurz (Potentilla erecta) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht goldgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                                mehr erfahren