Übersicht: Pflanzen für frische Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für frische Böden

  • Asclepias incarnata ‚Cinderella‘ – Seidenpflanze

    Seidenpflanze (Asclepias incarnata ‚Cinderella‘) stammt aus der Familie Apocynaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht rosaweiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren



      • Asclepias syriaca – Syrische Seidenpflanze

        Syrische Seidenpflanze (Asclepias syriaca) stammt aus der Familie Apocynaceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht rosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Asclepias tuberosa – Knollige Seidenblume
          Pflanzenportrait

          Asclepias tuberosa – Knollige Seidenblume

          Knollige Seidenblume (Asclepias tuberosa) stammt aus der Familie Apocynaceae, wächst 60 bis 70 cm hoch und blüht orange im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als aromatische Teepflanze.

          mehr erfahren


          • Asarum caudatum – Geschwänzte Haselwurz

            Geschwänzte Haselwurz (Asarum caudatum) stammt aus der Familie Aristolochiaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht purpurn im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Asarum europaeum – Heimische Haselwurz
              Pflanzenportrait

              Asarum europaeum – Heimische Haselwurz

              Heimische Haselwurz (Asarum europaeum) stammt aus der Familie Aristolochiaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht purpurn im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

              mehr erfahren


              • Asarum minor ‚Honeysong‘ – Haselwurz

                Haselwurz (Asarum minor ‚Honeysong‘) stammt aus der Familie Aristolochiaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht purpurn im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

                mehr erfahren


                • Asarum naniflorum ‚Eco Decor‘ – Haselwurz

                  Haselwurz (Asarum naniflorum ‚Eco Decor‘) stammt aus der Familie Aristolochiaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht purpurn im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

                  mehr erfahren


                  • Asarum shuttleworthii – Gefleckte Haselwurz

                    Gefleckte Haselwurz (Asarum shuttleworthii) stammt aus der Familie Aristolochiaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht purpurn im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

                    mehr erfahren


                    • Asarum shuttleworthii ‚Callaway‘ – Gefleckte Haselwurz

                      Gefleckte Haselwurz (Asarum shuttleworthii ‚Callaway‘) stammt aus der Familie Aristolochiaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht purpurn im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

                      mehr erfahren



                      • Asarum speciosum ‚Buxom Beauty‘ – Haselwurz

                        Haselwurz (Asarum speciosum ‚Buxom Beauty‘) stammt aus der Familie Aristolochiaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht purpurn im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

                        mehr erfahren


                        • Asarum splendens – Chinesische Haselwurz

                          Chinesische Haselwurz (Asarum splendens) stammt aus der Familie Aristolochiaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht purpurn im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

                          mehr erfahren


                          • Asarum takaoi ‚Galaxy‘ – Haselwurz

                            Haselwurz (Asarum takaoi ‚Galaxy‘) stammt aus der Familie Aristolochiaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht purpurn im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Asclepias curassavica – Seidenblume
                              Pflanzenportrait

                              Asclepias curassavica – Seidenblume

                              Seidenblume (Asclepias curassavica) stammt aus der Familie Apocynaceae, wächst 60 bis 70 cm hoch und blüht scharlachrot vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                              mehr erfahren


                              • Asarum canadense – Kanadische Haselwurz

                                Kanadische Haselwurz (Asarum canadense) stammt aus der Familie Aristolochiaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht braunrot im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                                mehr erfahren