Übersicht: Pflanzen für feuchte Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für feuchte Böden


    • Saxifraga grisebachii – Steinbrech

      Steinbrech (Saxifraga grisebachii) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht karminrot im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

      mehr erfahren



        • Saxifraga cotyledon – Strauß-Steinbrech

          Strauß-Steinbrech (Saxifraga cotyledon) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 30 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

          mehr erfahren




              • Thumbnail Saxifraga cymbalaria – Zimbel-Steinbrech
                Pflanzenportrait

                Saxifraga cymbalaria – Zimbel-Steinbrech

                Zimbel-Steinbrech (Saxifraga cymbalaria) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 3 bis 5 cm hoch und blüht gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                mehr erfahren




                    • Saxifraga fortunei – Herbst-Steinbrech

                      Herbst-Steinbrech (Saxifraga fortunei) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 15 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Satureja hortensis – Sommer-Bohnenkraut
                        Pflanzenportrait

                        Satureja hortensis – Sommer-Bohnenkraut

                        Sommer-Bohnenkraut (Satureja hortensis) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht hellviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                        mehr erfahren


                        • Thumbnail Satureja montana – Berg-Bohnenkraut
                          Pflanzenportrait

                          Satureja montana – Berg-Bohnenkraut

                          Berg-Bohnenkraut (Satureja montana) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht weißlichviolett vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Satureja montana ssp. citriodora – Zitronen-Bohnenkraut
                            Pflanzenportrait

                            Satureja montana ssp. citriodora – Zitronen-Bohnenkraut

                            Zitronen-Bohnenkraut (Satureja montana ssp. citriodora) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht weißlichviolett vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Satureja spicigera – Kriechendes Bohnenkraut
                              Pflanzenportrait

                              Satureja spicigera – Kriechendes Bohnenkraut

                              Kriechendes Bohnenkraut (Satureja spicigera) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 5 bis 20 cm hoch und blüht weiß vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Satureja subspicata – Zwerg-Bohnenkraut
                                Pflanzenportrait

                                Satureja subspicata – Zwerg-Bohnenkraut

                                Zwerg-Bohnenkraut (Satureja subspicata) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht purpurviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                                mehr erfahren