Übersicht: mehrjährige Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: mehrjährige Pflanzen

  • Thumbnail Salvia officinalis ‚Rosea‘ – Rosablühender Salbei
    Pflanzenportrait

    Salvia officinalis ‚Rosea‘ – Rosablühender Salbei

    Rosablühender Salbei (Salvia officinalis ‚Rosea‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht rosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Salvia officinalis ‚Tricolor‘ – Dreifarbiger Salbei
      Pflanzenportrait

      Salvia officinalis ‚Tricolor‘ – Dreifarbiger Salbei

      Dreifarbiger Salbei (Salvia officinalis ‚Tricolor‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht blauviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Salvia officinalis ‚Variegata‘ – Weißgrüner Salbei
        Pflanzenportrait

        Salvia officinalis ‚Variegata‘ – Weißgrüner Salbei

        Weißgrüner Salbei (Salvia officinalis ‚Variegata‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht blauviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Salvia officinalis ‚Creme de la Creme‘ – Weißgrüner Salbei
          Pflanzenportrait

          Salvia officinalis ‚Creme de la Creme‘ – Weißgrüner Salbei

          Weißgrüner Salbei (Salvia officinalis ‚Creme de la Creme‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht blauviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Salvia officinalis ‚Crispa‘ – Flaumiger Salbei
            Pflanzenportrait

            Salvia officinalis ‚Crispa‘ – Flaumiger Salbei

            Flaumiger Salbei (Salvia officinalis ‚Crispa‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht blauviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Salvia officinalis ‚Icterina‘ – Gold-Salbei
              Pflanzenportrait

              Salvia officinalis ‚Icterina‘ – Gold-Salbei

              Gold-Salbei (Salvia officinalis ‚Icterina‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht blauviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

              mehr erfahren


              • Salvia nemorosa ‚Rügen‘ – Steppen-Salbei

                Steppen-Salbei (Salvia nemorosa ‚Rügen‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht leuchtend blau im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                mehr erfahren


                • Salvia nemorosa ‚Schneehügel‘ – Steppen-Salbei

                  Steppen-Salbei (Salvia nemorosa ‚Schneehügel‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                  mehr erfahren


                  • Salvia nemorosa ‚Schwellenburg‘ – Steppen-Salbei

                    Steppen-Salbei (Salvia nemorosa ‚Schwellenburg‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht rosaviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                    mehr erfahren


                    • Salvia nemorosa ‚Tänzerin‘ – Steppen-Salbei

                      Steppen-Salbei (Salvia nemorosa ‚Tänzerin‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht dunkelviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                      mehr erfahren



                      • Salvia nemorosa ‚Viola Klose‘ – Steppen-Salbei

                        Steppen-Salbei (Salvia nemorosa ‚Viola Klose‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht dunkelviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                        mehr erfahren


                        • Salvia nemorosa ‚Wesuwe‘ – Steppen-Salbei

                          Steppen-Salbei (Salvia nemorosa ‚Wesuwe‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht dunkelviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Salvia officinalis – Salbei
                            Pflanzenportrait

                            Salvia officinalis – Salbei

                            Salbei (Salvia officinalis) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht blauviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Salvia officinalis ‚Albiflora‘ – Weißblühender Salbei
                              Pflanzenportrait

                              Salvia officinalis ‚Albiflora‘ – Weißblühender Salbei

                              Weißblühender Salbei (Salvia officinalis ‚Albiflora‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

                              mehr erfahren


                              • Salvia officinalis ‚Albiflora Nana‘ – Weißblühender Salbei

                                Weißblühender Salbei (Salvia officinalis ‚Albiflora Nana‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                                mehr erfahren