Übersicht: mehrjährige Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: mehrjährige Pflanzen

  • Sedum sexangulare ‚Weiße Tatra‘ – Milder Mauerpfeffer

    Milder Mauerpfeffer (Sedum sexangulare ‚Weiße Tatra‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht zitronengelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


    • Sedum spathulifolium – Rotspatel-Fettblatt

      Rotspatel-Fettblatt (Sedum spathulifolium) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

      mehr erfahren


      • Sedum kamtschaticum var. ellacombeanum – Kamtschatka-Fettblatt

        Kamtschatka-Fettblatt (Sedum kamtschaticum var. ellacombeanum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

        mehr erfahren


        • Sedum kamtschaticum var. middendorfianum – Kamtschatka-Fettblatt

          Kamtschatka-Fettblatt (Sedum kamtschaticum var. middendorfianum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

          mehr erfahren


          • Sedum kamtschaticum ‚Variegatum‘ – Weißbuntes Kamtschatka-Fettblatt

            Weißbuntes Kamtschatka-Fettblatt (Sedum kamtschaticum ‚Variegatum‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht orangegelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Sedum kamtschaticum ‚Weihenstephaner Gold‘ – Kamtschatka-Fettblatt
              Pflanzenportrait

              Sedum kamtschaticum ‚Weihenstephaner Gold‘ – Kamtschatka-Fettblatt

              Kamtschatka-Fettblatt (Sedum kamtschaticum ‚Weihenstephaner Gold‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht leuchtend gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Sedum lanceolatum – Lanzenblättriges Fettblatt
                Pflanzenportrait

                Sedum lanceolatum – Lanzenblättriges Fettblatt

                Lanzenblättriges Fettblatt (Sedum lanceolatum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 3 bis 10 cm hoch und blüht leuchtend gelb vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Sedum montanum – Berg-Fetthenne
                  Pflanzenportrait

                  Sedum montanum – Berg-Fetthenne

                  Berg-Fetthenne (Sedum montanum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht leuchtend gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                  mehr erfahren


                  • Sedum album ‚Murale‘ – Weiße Fetthenne

                    Weiße Fetthenne (Sedum album ‚Murale‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                    mehr erfahren


                    • Sedum cauticola – Felsen-Fettblatt

                      Felsen-Fettblatt (Sedum cauticola) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 12 cm hoch und blüht karminrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Sedum cauticola ‚Bertram Anderson‘ – Felsen-Fettblatt
                        Pflanzenportrait

                        Sedum cauticola ‚Bertram Anderson‘ – Felsen-Fettblatt

                        Felsen-Fettblatt (Sedum cauticola ‚Bertram Anderson‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 12 cm hoch und blüht karminrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                        mehr erfahren


                        • Sedum cauticola ‚Robustum‘ – Felsen-Fettblatt

                          Felsen-Fettblatt (Sedum cauticola ‚Robustum‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 12 cm hoch und blüht karminrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                          mehr erfahren


                          • Sedum cauticola ‚Ruby Glow‘ – Felsen-Fettblatt

                            Felsen-Fettblatt (Sedum cauticola ‚Ruby Glow‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 12 cm hoch und blüht karminrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                            mehr erfahren


                            • Sedum dasyphyllum – Buckel-Fetthenne

                              Buckel-Fetthenne (Sedum dasyphyllum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                              mehr erfahren


                              • Sedum floriferum – Reichblühendes Fettblatt

                                Reichblühendes Fettblatt (Sedum floriferum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht leuchtendgelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                                mehr erfahren