Übersicht: Pflanzen für stark durchlässige Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für stark durchlässige Böden

  • Thumbnail Meconopsis cambrica – Wald-Scheinmohn
    Pflanzenportrait

    Meconopsis cambrica – Wald-Scheinmohn

    Wald-Scheinmohn (Meconopsis cambrica) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 25 bis 40 cm hoch und blüht leuchtend gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

    mehr erfahren


    • Meconopsis cambrica ‚Aurantiaca‘ – Wald-Scheinmohn

      Wald-Scheinmohn (Meconopsis cambrica ‚Aurantiaca‘) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht leuchtend orange im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

      mehr erfahren


      • Meconopsis cambrica ‚Frances Perry‘ – Roter Wald-Scheinmohn

        Roter Wald-Scheinmohn (Meconopsis cambrica ‚Frances Perry‘) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht rot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

        mehr erfahren


        • Meconopsis cambrica ‚Plena‘ – Gefüllter Wald-Scheinmohn

          Gefüllter Wald-Scheinmohn (Meconopsis cambrica ‚Plena‘) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht leuchtend orange im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

          mehr erfahren


          • Meconopsis horridula – Stachliger Scheinmohn

            Stachliger Scheinmohn (Meconopsis horridula) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht leuchtend blau im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Zweijährige Zierpflanze für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Matthiola incana – Levkoje
              Pflanzenportrait

              Matthiola incana – Levkoje

              Levkoje (Matthiola incana) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 40 bis 80 cm hoch und blüht Farbvariationen in hellrosa, purpur, violett oder weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume als Insekten- und Bienenpflanzen, zum Schnitt als Schnittblume.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Mazus reptans – Lippenmäulchen
                Pflanzenportrait

                Mazus reptans – Lippenmäulchen

                Lippenmäulchen (Mazus reptans) stammt aus der Familie Phrymaceae, wächst 3 bis 7 cm hoch und blüht purpurblau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Meconopsis betonicifolia – Blauer Tibet-Scheinmohn
                  Pflanzenportrait

                  Meconopsis betonicifolia – Blauer Tibet-Scheinmohn

                  Blauer Tibet-Scheinmohn (Meconopsis betonicifolia) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht blau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                  mehr erfahren


                  • Marrubium cylleneum – Andorn

                    Andorn (Marrubium cylleneum) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

                    mehr erfahren


                    • Marrubium incanum – Wolliger Andorn

                      Wolliger Andorn (Marrubium incanum) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Marrubium vulgare – Gemeiner Andorn
                        Pflanzenportrait

                        Marrubium vulgare – Gemeiner Andorn

                        Gemeiner Andorn (Marrubium vulgare) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                        mehr erfahren



                          • Thumbnail Matricaria recutita – Echte Kamille
                            Pflanzenportrait

                            Matricaria recutita – Echte Kamille

                            Echte Kamille (Matricaria recutita) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht weiß mit gelber Mitte im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                            mehr erfahren