Übersicht: Kaltkeimer

Alle Artikel zum Stichwort: Kaltkeimer

  • Lamium purpureum – Purpurne Taubnessel

    Purpurne Taubnessel (Lamium purpureum) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht purpurrot im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Lamprocapnos spectabilis – Tränendes Herz
      Pflanzenportrait

      Lamprocapnos spectabilis – Tränendes Herz

      Tränendes Herz (Lamprocapnos spectabilis) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht rosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Lamprocapnos spectabilis ‚Alba‘ – Weißes Tränendes Herz
        Pflanzenportrait

        Lamprocapnos spectabilis ‚Alba‘ – Weißes Tränendes Herz

        Weißes Tränendes Herz (Lamprocapnos spectabilis ‚Alba‘) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

        mehr erfahren


        • Juncus effusus – Flatter-Binse

          Flatter-Binse (Juncus effusus) stammt aus der Familie Juncaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht bräunlich im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

          mehr erfahren


          • Juncus effusus ‚Spiralis‘ – Korkenzieher-Binse

            Korkenzieher-Binse (Juncus effusus ‚Spiralis‘) stammt aus der Familie Juncaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht bräunlich im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als dekorativer Blattschmuck.

            mehr erfahren


            • Juncus inflexus – Blaugrüne Binse

              Blaugrüne Binse (Juncus inflexus) stammt aus der Familie Juncaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht bräunlich im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als dekorativer Blattschmuck.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Iris x germanica – Deutsche Schwertlilie
                Pflanzenportrait

                Iris x germanica – Deutsche Schwertlilie

                Deutsche Schwertlilie (Iris x germanica) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 60 bis 70 cm hoch und blüht blau, gelb, purpurn, rosa, weinrot, violett, weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

                mehr erfahren


                • Iris versicolor ‚Kermesina‘ – Verschiedenfarbige Schwertlilie

                  Verschiedenfarbige Schwertlilie (Iris versicolor ‚Kermesina‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 60 bis 70 cm hoch und blüht tief purpurviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

                  mehr erfahren



                    • Thumbnail Iris versicolor – Verschiedenfarbige Schwertlilie
                      Pflanzenportrait

                      Iris versicolor – Verschiedenfarbige Schwertlilie

                      Verschiedenfarbige Schwertlilie (Iris versicolor) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht dunkelviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

                      mehr erfahren



                      • Iris spuria – Bastard-Schwertlilie

                        Bastard-Schwertlilie (Iris spuria) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht hellviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                        mehr erfahren


                        • Iris sibirica – Sibirische Schwertlilie

                          Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht blauviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Iris pseudacorus – Sumpf-Schwertlilie
                            Pflanzenportrait

                            Iris pseudacorus – Sumpf-Schwertlilie

                            Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht goldgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

                            mehr erfahren