Übersicht: Kaltkeimer

Alle Artikel zum Stichwort: Kaltkeimer

  • Thumbnail Saponaria officinalis – Echtes Seifenkraut
    Pflanzenportrait

    Saponaria officinalis – Echtes Seifenkraut

    Echtes Seifenkraut (Saponaria officinalis) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 40 bis 80 cm hoch und blüht hellrosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Sanicula europaea – Wald-Sanikel
      Pflanzenportrait

      Sanicula europaea – Wald-Sanikel

      Wald-Sanikel (Sanicula europaea) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Sanguinaria canadensis – Kanadische Blutwurz
        Pflanzenportrait

        Sanguinaria canadensis – Kanadische Blutwurz

        Kanadische Blutwurz (Sanguinaria canadensis) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht weiß im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

        mehr erfahren


        • Rhododendron ferrugineum – Echte Alpenrose

          Echte Alpenrose (Rhododendron ferrugineum) stammt aus der Familie Ericaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht dunkelpurpurrot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz für schattige Gärten.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Rhodiola rosea – Rosenwurz
            Pflanzenportrait

            Rhodiola rosea – Rosenwurz

            Rosenwurz (Rhodiola rosea) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht gelblich im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

            mehr erfahren



              • Thumbnail Pulsatilla grandis – Große Kuhschelle
                Pflanzenportrait

                Pulsatilla grandis – Große Kuhschelle

                Große Kuhschelle (Pulsatilla grandis) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 25 bis 35 cm hoch und blüht purpurviolett im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

                mehr erfahren


                • Pulsatilla halleri – Hallers Küchenschelle

                  Hallers Küchenschelle (Pulsatilla halleri) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 25 bis 30 cm hoch und blüht purpurviolett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

                  mehr erfahren







                          • Pulmonaria officinalis – Geflecktes Lungenkraut

                            Geflecktes Lungenkraut (Pulmonaria officinalis) stammt aus der Familie Boraginaceae, wächst 10 bis 25 cm hoch und blüht rosa im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                            mehr erfahren


                            • Pulmonaria mollissima – Weiches Lungenkraut

                              Weiches Lungenkraut (Pulmonaria mollissima) stammt aus der Familie Boraginaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht violettblau im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                              mehr erfahren


                              • Primula rosea ‚Gigas‘ – Rosenprimel

                                Rosenprimel (Primula rosea ‚Gigas‘) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht rosarot im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

                                mehr erfahren