Übersicht: kalksuchende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: kalksuchende Pflanzen

  • Thumbnail Salvia nemorosa – Steppen-Salbei
    Pflanzenportrait

    Salvia nemorosa – Steppen-Salbei

    Steppen-Salbei (Salvia nemorosa) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht violett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


    • Salvia nemorosa ‚Adrian‘ – Steppen-Salbei

      Steppen-Salbei (Salvia nemorosa ‚Adrian‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Salvia lavandulifolia – Spanischer Salbei
        Pflanzenportrait

        Salvia lavandulifolia – Spanischer Salbei

        Spanischer Salbei (Salvia lavandulifolia) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht blauviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze, als Räucherpflanze zum Räuchern.

        mehr erfahren


        • Salvia forsskaolei – Salbei

          Salbei (Salvia forsskaolei) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht violettblau im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

          mehr erfahren


          • Salvia bulleyana – Salbei

            Salbei (Salvia bulleyana) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht gelblich braun im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

            mehr erfahren


            • Salix purpurea – Purpur-Weide

              Purpur-Weide (Salix purpurea) stammt aus der Familie Salicaceae, wächst 200 bis 600 cm hoch und blüht rötlich, später gelblich im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

              mehr erfahren


              • Salix viminalis – Hanfweide

                Hanfweide (Salix viminalis) stammt aus der Familie Salicaceae, wächst 200 bis 800 cm hoch und blüht gelb im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Salvia amplexicaulis – Griechischer Salbei
                  Pflanzenportrait

                  Salvia amplexicaulis – Griechischer Salbei

                  Griechischer Salbei (Salvia amplexicaulis) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht violett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                  mehr erfahren


                  • Salix alba – Silber-Weide

                    Silber-Weide (Salix alba) stammt aus der Familie Salicaceae, wächst 1000 bis 2000 cm hoch und blüht gelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                    mehr erfahren


                    • Salix alba ‚Tristis‘ – Silber-Weide

                      Silber-Weide (Salix alba ‚Tristis‘) stammt aus der Familie Salicaceae, wächst 1000 bis 2000 cm hoch und blüht gelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Ruta graveolens – Weinraute
                        Pflanzenportrait

                        Ruta graveolens – Weinraute

                        Weinraute (Ruta graveolens) stammt aus der Familie Rutaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht grünlichgelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                        mehr erfahren


                        • Thumbnail Ruta graveolens ‚Jackman’s Blue‘ – Weinraute
                          Pflanzenportrait

                          Ruta graveolens ‚Jackman’s Blue‘ – Weinraute

                          Weinraute (Ruta graveolens ‚Jackman’s Blue‘) stammt aus der Familie Rutaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht grünlichgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Ramonda myconi – Pyrenäen-Felsenteller
                            Pflanzenportrait

                            Ramonda myconi – Pyrenäen-Felsenteller

                            Pyrenäen-Felsenteller (Ramonda myconi) stammt aus der Familie Gesneriaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht lavendelblau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

                            mehr erfahren


                            • Ramonda myconi ‚Rosea‘ – Pyrenäen-Felsenteller

                              Pyrenäen-Felsenteller (Ramonda myconi ‚Rosea‘) stammt aus der Familie Gesneriaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht hellrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Ramonda nathaliae – Mazedonien-Felsenteller
                                Pflanzenportrait

                                Ramonda nathaliae – Mazedonien-Felsenteller

                                Mazedonien-Felsenteller (Ramonda nathaliae) stammt aus der Familie Gesneriaceae, wächst 7 bis 10 cm hoch und blüht lavendelblau im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

                                mehr erfahren