Übersicht: halbschattenverträgliche Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: halbschattenverträgliche Pflanzen

  • Trillium albidum – Waldlilie

    Waldlilie (Trillium albidum) stammt aus der Familie Melanthiaceae, wächst 20 bis 50 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

    mehr erfahren


    • Trillium catesbaei – Waldlilie

      Waldlilie (Trillium catesbaei) stammt aus der Familie Melanthiaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht hellrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

      mehr erfahren


      • Trillium cernuum – Waldlilie

        Waldlilie (Trillium cernuum) stammt aus der Familie Melanthiaceae, wächst 20 bis 35 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Trillium chloropetalum – Waldlilie
          Pflanzenportrait

          Trillium chloropetalum – Waldlilie

          Waldlilie (Trillium chloropetalum) stammt aus der Familie Melanthiaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Trillium chloropetalum var. giganteum – Rote Waldlilie
            Pflanzenportrait

            Trillium chloropetalum var. giganteum – Rote Waldlilie

            Rote Waldlilie (Trillium chloropetalum var. giganteum) stammt aus der Familie Melanthiaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht dunkelrot im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Trillium chloropetalum var. rubrum – Waldlilie
              Pflanzenportrait

              Trillium chloropetalum var. rubrum – Waldlilie

              Waldlilie (Trillium chloropetalum var. rubrum) stammt aus der Familie Melanthiaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht dunkelrot im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

              mehr erfahren


              • Trillium cuneatum – Waldlilie

                Waldlilie (Trillium cuneatum) stammt aus der Familie Melanthiaceae, wächst 20 bis 50 cm hoch und blüht bronze, rötlich bis grünlich im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Trillium erectum – Aufrechte Waldlilie
                  Pflanzenportrait

                  Trillium erectum – Aufrechte Waldlilie

                  Aufrechte Waldlilie (Trillium erectum) stammt aus der Familie Melanthiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht braunrot im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                  mehr erfahren


                  • Trillium erectum album – Waldlilie

                    Waldlilie (Trillium erectum album) stammt aus der Familie Melanthiaceae, wächst 30 bis 45 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                    mehr erfahren


                    • Thumbnail Trillium grandiflorum – Großblütiges Dreiblatt
                      Pflanzenportrait

                      Trillium grandiflorum – Großblütiges Dreiblatt

                      Großblütiges Dreiblatt (Trillium grandiflorum) stammt aus der Familie Melanthiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                      mehr erfahren





                          • Tricyrtis macropoda – Kleinblütige Krötenlilie

                            Kleinblütige Krötenlilie (Tricyrtis macropoda) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht gelblich im Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                            mehr erfahren


                            • Tricyrtis maculata – Weichhaarige Krötenlilie

                              Weichhaarige Krötenlilie (Tricyrtis maculata) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 50 bis 80 cm hoch und blüht gelblich im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Tricyrtis hirta ‚Miyazaki‘ – Japanische Krötenlilie
                                Pflanzenportrait

                                Tricyrtis hirta ‚Miyazaki‘ – Japanische Krötenlilie

                                Japanische Krötenlilie (Tricyrtis hirta ‚Miyazaki‘) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht weiß mit purpurner Zeichnung im Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                                mehr erfahren