Übersicht: Frühlingsblüher

Alle Artikel zum Stichwort: Frühlingsblüher


    • Acer x zoeschense ‚Annae‘ – Zoeschener Ahorn

      Zoeschener Ahorn (Acer x zoeschense ‚Annae‘) stammt aus der Familie Sapindaceae, wächst 800 bis 1200 cm hoch und blüht gelbgrün im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Achillea ageratifolia – Dalmatiner Silbergarbe
        Pflanzenportrait

        Achillea ageratifolia – Dalmatiner Silbergarbe

        Dalmatiner Silbergarbe (Achillea ageratifolia) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

        mehr erfahren


        • Acer platanoides ‚Columnare‘ – Spitz-Ahorn

          Spitz-Ahorn (Acer platanoides ‚Columnare‘) stammt aus der Familie Sapindaceae, wächst 700 bis 1200 cm hoch und blüht grünlichgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

          mehr erfahren


          • Acer platanoides ‚Deborah‘ – Spitz-Ahorn

            Spitz-Ahorn (Acer platanoides ‚Deborah‘) stammt aus der Familie Sapindaceae, wächst 1000 bis 1500 cm hoch und blüht gelblichgrün im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

            mehr erfahren


            • Acer platanoides ‚Drummondii‘ – Spitz-Ahorn

              Spitz-Ahorn (Acer platanoides ‚Drummondii‘) stammt aus der Familie Sapindaceae, wächst 1000 bis 1200 cm hoch und blüht grünlichgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als dekorative Blattschmuckpflanze.

              mehr erfahren


              • Acer platanoides ‚Globosum‘ – Spitz-Ahorn

                Spitz-Ahorn (Acer platanoides ‚Globosum‘) stammt aus der Familie Sapindaceae, wächst 400 bis 600 cm hoch und blüht gelblichgrün im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                mehr erfahren


                • Acer platanoides ‚Royal Red‘ – Spitz-Ahorn

                  Spitz-Ahorn (Acer platanoides ‚Royal Red‘) stammt aus der Familie Sapindaceae, wächst 700 bis 1200 cm hoch und blüht gelblichgrün im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                  mehr erfahren


                  • Acer platanoides ‚Schwedleri‘ – Spitz-Ahorn

                    Spitz-Ahorn (Acer platanoides ‚Schwedleri‘) stammt aus der Familie Sapindaceae, wächst 1500 bis 2000 cm hoch und blüht gelblichgrün im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                    mehr erfahren


                    • Acer pseudoplatanus – Berg-Ahorn

                      Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus) stammt aus der Familie Sapindaceae, wächst 2000 bis 2500 cm hoch und blüht gelbgrün im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

                      mehr erfahren