Übersicht: Frühlingsblüher

Alle Artikel zum Stichwort: Frühlingsblüher

  • Aubrieta ‚Argenteovariegata‘ – Weißgrünes Blaukissen

    Weißgrünes Blaukissen (Aubrieta ‚Argenteovariegata‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht violett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


    • Aubrieta ‚Ashed Purple‘ – Blaukissen

      Blaukissen (Aubrieta ‚Ashed Purple‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht purpurn im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

      mehr erfahren


      • Aubrieta ‚Aureovariegata‘ – Gelbbuntes Blaukissen

        Gelbbuntes Blaukissen (Aubrieta ‚Aureovariegata‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht hellblau im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

        mehr erfahren


        • Aubrieta ‚Blauer Schatz‘ – Blaukissen

          Blaukissen (Aubrieta ‚Blauer Schatz‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht blauviolett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Athamanta cretensis – Augenwurz
            Pflanzenportrait

            Athamanta cretensis – Augenwurz

            Augenwurz (Athamanta cretensis) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Athamanta turbith – Augenwurz
              Pflanzenportrait

              Athamanta turbith – Augenwurz

              Augenwurz (Athamanta turbith) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Astilboides tabularis – Tafelblatt
                Pflanzenportrait

                Astilboides tabularis – Tafelblatt

                Tafelblatt (Astilboides tabularis) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 60 bis 100 cm hoch und blüht grünlichweiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                mehr erfahren


                • Astragalus monspessulanus – Tragant

                  Tragant (Astragalus monspessulanus) stammt aus der Familie Papilionaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht purpurrot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                  mehr erfahren


                  • Aster tongolensis ‚Leuchtenburg‘ – Vorsommer-Aster

                    Vorsommer-Aster (Aster tongolensis ‚Leuchtenburg‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht violett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

                    mehr erfahren


                    • Aster tongolensis ‚Napsbury‘ – Vorsommer-Aster

                      Vorsommer-Aster (Aster tongolensis ‚Napsbury‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht dunkelviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

                      mehr erfahren