Übersicht: Frühlingsblüher

Alle Artikel zum Stichwort: Frühlingsblüher


    • Thumbnail Azorella trifurcata – Andenpolster
      Pflanzenportrait

      Azorella trifurcata – Andenpolster

      Andenpolster (Azorella trifurcata) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 5 bis 8 cm hoch und blüht gelblich im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

      mehr erfahren


      • Azorella trifurcata ‚Minima‘ – Andenpolster

        Andenpolster (Azorella trifurcata ‚Minima‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 2 bis 3 cm hoch und blüht gelblich im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

        mehr erfahren


        • Azorella trifurcata ‚Minor‘ – Kleines Andenpolster

          Kleines Andenpolster (Azorella trifurcata ‚Minor‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 2 bis 3 cm hoch und blüht gelblich im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Azorella trifurcata ‚Nana‘ – Andenpolster
            Pflanzenportrait

            Azorella trifurcata ‚Nana‘ – Andenpolster

            Andenpolster (Azorella trifurcata ‚Nana‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 2 bis 3 cm hoch und blüht hellgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

            mehr erfahren


            • Aurinia saxatilis ‚Sulphureum‘ – Felsen-Steinkraut

              Felsen-Steinkraut (Aurinia saxatilis ‚Sulphureum‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht schwefelgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Aurinia saxatilis ‚Variegatum‘ – Felsen-Steinkraut
                Pflanzenportrait

                Aurinia saxatilis ‚Variegatum‘ – Felsen-Steinkraut

                Felsen-Steinkraut (Aurinia saxatilis ‚Variegatum‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht hellgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung, als dekorativer Blattschmuck.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Aurinia saxatilis ‚Compactum Goldkugel‘ – Felsen-Steinkraut
                  Pflanzenportrait

                  Aurinia saxatilis ‚Compactum Goldkugel‘ – Felsen-Steinkraut

                  Felsen-Steinkraut (Aurinia saxatilis ‚Compactum Goldkugel‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht goldgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

                  mehr erfahren


                  • Aurinia saxatilis ‚Dudley Nevill‘ – Felsen-Steinkraut

                    Felsen-Steinkraut (Aurinia saxatilis ‚Dudley Nevill‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht gelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

                    mehr erfahren


                    • Aurinia saxatilis ‚Goldkugel‘ – Felsen-Steinkraut

                      Felsen-Steinkraut (Aurinia saxatilis ‚Goldkugel‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht goldgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

                      mehr erfahren



                      • Aurinia saxatilis ‚Mount Hood Sunburst‘ – Felsen-Steinkraut

                        Felsen-Steinkraut (Aurinia saxatilis ‚Mount Hood Sunburst‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht gelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

                        mehr erfahren


                        • Aurinia saxatilis ‚Plenum‘ – Felsen-Steinkraut

                          Felsen-Steinkraut (Aurinia saxatilis ‚Plenum‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht goldgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

                          mehr erfahren


                          • Aubrieta ‚Vesuv‘ – Blaukissen

                            Blaukissen (Aubrieta ‚Vesuv‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht karminrot im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                            mehr erfahren


                            • Aubrieta ‚Winterberg‘ – Blaukissen

                              Blaukissen (Aubrieta ‚Winterberg‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                              mehr erfahren


                              • Aucuba japonica – Japanische Aukube

                                Japanische Aukube (Aucuba japonica) stammt aus der Familie Garryaceae, wächst 200 bis 250 cm hoch und blüht rotpurpurn im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für schattige Gärten, zur Heckenbepflanzung.

                                mehr erfahren