Dornmelde (Bassia scoparia) stammt aus der Familie Amaranthaceae, wächst 40 bis 120 cm hoch und blüht leuchtend rot vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume.
Rotblättrige Gartenmelde (Atriplex hortensis var. rubra) stammt aus der Familie Amaranthaceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht grünlich im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: als Gewürz- und Küchenkraut.
Großes Löwenmaul (Antirrhinum majus ‚Princess‘) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume.
Großes Löwenmaul (Antirrhinum majus ‚Rocket Sametrot‘) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume.
Großes Löwenmaul (Antirrhinum majus ‚Rocketcherry‘) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume.
Kerbel (Anthriscus cerefolium) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.
Großes Löwenmaul (Antirrhinum majus ‚Blütenteppich‘) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume.
Dill (Anethum graveolens) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 50 bis 80 cm hoch und blüht tiefgelb im Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.
Leberbalsam (Ageratum houstonianum) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht hellblau vom Hoch- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume.
Sommer-Adonisröschen (Adonis aestivalis) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht blutrot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume.Verwendung im Nutzgarten: als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.
Entdecken Sie im Gartenlexikon mehr als 8.000 Pflanzen, 10.000 Bilder und viele nützliche und wertvolle Garten- und Pflegetipps für Einsteiger und Gartenprofis.