Übersicht: blaublühende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: blaublühende Pflanzen

  • Salvia nemorosa ‚Rügen‘ – Steppen-Salbei

    Steppen-Salbei (Salvia nemorosa ‚Rügen‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht leuchtend blau im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Salvia officinalis – Salbei
      Pflanzenportrait

      Salvia officinalis – Salbei

      Salbei (Salvia officinalis) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht blauviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Salvia officinalis ‚Berggarten‘ – Salbei
        Pflanzenportrait

        Salvia officinalis ‚Berggarten‘ – Salbei

        Salbei (Salvia officinalis ‚Berggarten‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht dunkel-violettblau im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Salvia nemorosa ‚Blauhügel‘ – Steppen-Salbei
          Pflanzenportrait

          Salvia nemorosa ‚Blauhügel‘ – Steppen-Salbei

          Steppen-Salbei (Salvia nemorosa ‚Blauhügel‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht blau im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Salvia nemorosa ‚Negrito‘ – Steppen-Salbei
            Pflanzenportrait

            Salvia nemorosa ‚Negrito‘ – Steppen-Salbei

            Steppen-Salbei (Salvia nemorosa ‚Negrito‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht dunkel-violettblau im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Salvia miltiorrhiza – Chinesischer Salbei
              Pflanzenportrait

              Salvia miltiorrhiza – Chinesischer Salbei

              Chinesischer Salbei (Salvia miltiorrhiza) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht blauviolett im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Salvia multicaulis – Vielstänglige Salbei
                Pflanzenportrait

                Salvia multicaulis – Vielstänglige Salbei

                Vielstänglige Salbei (Salvia multicaulis) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht violettblau im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Salvia lavandulifolia – Spanischer Salbei
                  Pflanzenportrait

                  Salvia lavandulifolia – Spanischer Salbei

                  Spanischer Salbei (Salvia lavandulifolia) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht blauviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze, als Räucherpflanze zum Räuchern.

                  mehr erfahren


                  • Thumbnail Salvia leucantha – Strauchiger Salbei
                    Pflanzenportrait

                    Salvia leucantha – Strauchiger Salbei

                    Strauchiger Salbei (Salvia leucantha) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht leuchtendblau im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                    mehr erfahren


                    • Salvia merjamie – Salbei

                      Salbei (Salvia merjamie) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht hellblau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                      mehr erfahren



                      • Salvia guaranitica – Anis-Salbei

                        Anis-Salbei (Salvia guaranitica) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht violettblau im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                        mehr erfahren


                        • Thumbnail Salvia hians – Kaschmir-Salbei
                          Pflanzenportrait

                          Salvia hians – Kaschmir-Salbei

                          Kaschmir-Salbei (Salvia hians) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht hellblau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Salvia farinacea – Mehliger Salbei
                            Pflanzenportrait

                            Salvia farinacea – Mehliger Salbei

                            Mehliger Salbei (Salvia farinacea) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht lavendelblau im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Mehrjährige frostempfindliche Garten- und Sommerblume als Insekten- und Bienenpflanzen, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                            mehr erfahren


                            • Salvia farinacea ‚Victoria‘ – Mehliger Salbei

                              Mehliger Salbei (Salvia farinacea ‚Victoria‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht violettblau im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Mehrjährige frostempfindliche Garten- und Sommerblume als Insekten- und Bienenpflanzen, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                              mehr erfahren


                              • Salvia forsskaolei – Salbei

                                Salbei (Salvia forsskaolei) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht violettblau im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

                                mehr erfahren