Übersicht: Trockenmauer

Auf einen Blick: Trockenmauer


  • Thumbnail Euphorbia marginata – Weißrand-Wolfsmilch
    Pflanzenportrait

    Euphorbia marginata – Weißrand-Wolfsmilch

    Weißrand-Wolfsmilch (Euphorbia marginata) stammt aus der Familie Euphorbiaceae, wächst 30 bis 70 cm hoch und blüht grünlichweiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Euphorbia myrsinites – Walzen-Wolfsmilch
    Pflanzenportrait

    Euphorbia myrsinites – Walzen-Wolfsmilch

    Walzen-Wolfsmilch (Euphorbia myrsinites) stammt aus der Familie Euphorbiaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Globularia cordifolia – Herzblatt-Kugelblume
    Pflanzenportrait

    Globularia cordifolia – Herzblatt-Kugelblume

    Herzblatt-Kugelblume (Globularia cordifolia) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht blauviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Globularia cordifolia ‚Alba‘ – Herzblatt-Kugelblume

    Herzblatt-Kugelblume (Globularia cordifolia ‚Alba‘) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 5 bis 15 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Globularia nudicaulis – Nacktstänglige Kugelblume
    Pflanzenportrait

    Globularia nudicaulis – Nacktstänglige Kugelblume

    Nacktstänglige Kugelblume (Globularia nudicaulis) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht blau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Globularia punctata – Punktierte Kugelblume

    Punktierte Kugelblume (Globularia punctata) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht blauviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Globularia trichosantha – Behaarte Kugelblume

    Behaarte Kugelblume (Globularia trichosantha) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht blau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Helianthemum – Sonnenröschen

    Sonnenröschen (Helianthemum) stammt aus der Familie Cistaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht Farbvariationen in gelb, rosa, rot und weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Helianthemum ‚Amabile Plenum‘ – Sonnenröschen
    Pflanzenportrait

    Helianthemum ‚Amabile Plenum‘ – Sonnenröschen

    Sonnenröschen (Helianthemum ‚Amabile Plenum‘) stammt aus der Familie Cistaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht rot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Helianthemum ‚Ben Hope‘ – Sonnenröschen
    Pflanzenportrait

    Helianthemum ‚Ben Hope‘ – Sonnenröschen

    Sonnenröschen (Helianthemum ‚Ben Hope‘) stammt aus der Familie Cistaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht rosarot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Helianthemum ‚Ben Mhor‘ – Sonnenröschen

    Sonnenröschen (Helianthemum ‚Ben Mhor‘) stammt aus der Familie Cistaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht orange im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Helianthemum ‚Cerise Queen‘ – Sonnenröschen

    Sonnenröschen (Helianthemum ‚Cerise Queen‘) stammt aus der Familie Cistaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht kirschrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Helianthemum ‚Gelbe Perle‘ – Sonnenröschen

    Sonnenröschen (Helianthemum ‚Gelbe Perle‘) stammt aus der Familie Cistaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht zitronengelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Helianthemum ‚Gelber Findling‘ – Sonnenröschen

    Sonnenröschen (Helianthemum ‚Gelber Findling‘) stammt aus der Familie Cistaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren