Übersicht: Sumpfpflanzen

Auf einen Blick: Sumpfpflanzen

  • Thumbnail Mentha aquatica – Bachminze, Wasserminze
    Pflanzenportrait

    Mentha aquatica – Bachminze, Wasserminze

    Bachminze, Wasserminze (Mentha aquatica) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht hellviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Mentha requienii – Korsische Minze
    Pflanzenportrait

    Mentha requienii – Korsische Minze

    Korsische Minze (Mentha requienii) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 2 bis 5 cm hoch und blüht hellviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Myosotis palustris – Sumpf-Vergissmeinnicht

    Sumpf-Vergissmeinnicht (Myosotis palustris) stammt aus der Familie Boraginaceae, wächst 30 bis 35 cm hoch und blüht violettblau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

    mehr erfahren


  • Myosotis palustris ‚Perle von Ronneberg‘ – Sumpf-Vergissmeinnicht

    Sumpf-Vergissmeinnicht (Myosotis palustris ‚Perle von Ronneberg‘) stammt aus der Familie Boraginaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht dunkelblau. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

    mehr erfahren


  • Myosotis palustris ‚Thüringen‘ – Sumpf-Vergissmeinnicht

    Sumpf-Vergissmeinnicht (Myosotis palustris ‚Thüringen‘) stammt aus der Familie Boraginaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht dunkelblau. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Narthecium ossifragum – Gelbe Moorlilie
    Pflanzenportrait

    Narthecium ossifragum – Gelbe Moorlilie

    Gelbe Moorlilie (Narthecium ossifragum) stammt aus der Familie Nartheciaceae, wächst 10 bis 30 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Nasturtium officinale – Brunnenkresse
    Pflanzenportrait

    Nasturtium officinale – Brunnenkresse

    Brunnenkresse (Nasturtium officinale) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren



  • Persicaria amphibia – Wasser-Knöterich

    Wasser-Knöterich (Persicaria amphibia) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

    mehr erfahren





  • Potentilla palustris – Sumpf-Fingerkraut

    Sumpf-Fingerkraut (Potentilla palustris) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht rotbraun im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

    mehr erfahren


  • Primula japonica – Japan-Etagen-Primel

    Japan-Etagen-Primel (Primula japonica) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht rot violett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete, .

    mehr erfahren


  • Primula japonica ‚Millers Crimson‘ – Japan-Etagen-Primel

    Japan-Etagen-Primel (Primula japonica ‚Millers Crimson‘) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht karminrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Primula rosea – Rosenprimel
    Pflanzenportrait

    Primula rosea – Rosenprimel

    Rosenprimel (Primula rosea) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht rosarot im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

    mehr erfahren