Eleocharis palustris – Sumpfsimse
Sumpfsimse (Eleocharis palustris) stammt aus der Familie Cyperaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht bräunlich im Frühsommer.
mehr erfahrenEleocharis palustris – Sumpfsimse
Sumpfsimse (Eleocharis palustris) stammt aus der Familie Cyperaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht bräunlich im Frühsommer.
mehr erfahrenEpipactis palustris – Sumpf-Stendelwurz
Sumpf-Stendelwurz (Epipactis palustris) stammt aus der Familie Orchidaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht bräunlichgelb im Frühsommer.
mehr erfahrenEquisetum arvense – Acker-Schachtelhalm
Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense) stammt aus der Familie Equisetaceae, wächst 15 bis 30 cm hoch und blüht bräunlich im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.
mehr erfahrenEquisetum variegatum – Bunter Schachtelhalm
Bunter Schachtelhalm (Equisetum variegatum) stammt aus der Familie Equisetaceae, wächst 15 bis 30 cm hoch und blüht bräunlich im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.
mehr erfahrenEriophorum angustifolium – Schmalblättriges Wollgras
Schmalblättriges Wollgras (Eriophorum angustifolium) stammt aus der Familie Cyperaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.
mehr erfahrenEriophorum latifolium – Breitblättriges Wollgras
Breitblättriges Wollgras (Eriophorum latifolium) stammt aus der Familie Cyperaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.
mehr erfahrenEriophorum vaginatum – Scheiden-Wollgras
Scheiden-Wollgras (Eriophorum vaginatum) stammt aus der Familie Cyperaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.
mehr erfahrenEriophorum x rousseauianum – Wollgras
Wollgras (Eriophorum x rousseauianum) stammt aus der Familie Cyperaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.
mehr erfahrenEuphorbia palustris – Sumpf-Wolfsmilch
Sumpf-Wolfsmilch (Euphorbia palustris) stammt aus der Familie Euphorbiaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.
mehr erfahrenFicaria verna – Scharbockskraut
Scharbockskraut (Ficaria verna) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht gelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.
mehr erfahrenFilipendula ulmaria ‚Plena‘ – Gefülltblühendes Sumpf-Mädesüß
Gefülltblühendes Sumpf-Mädesüß (Filipendula ulmaria ‚Plena‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete, als Schnittblume.
mehr erfahrenGeranium palustre – Sumpf-Storchschnabel
Sumpf-Storchschnabel (Geranium palustre) stammt aus der Familie Geraniaceae, wächst 20 bis 60 cm hoch und blüht violettrot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.
mehr erfahrenGlyceria maxima – Großer Wasserschwaden
Großer Wasserschwaden (Glyceria maxima) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 80 bis 200 cm hoch und blüht bräunlich im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Teichränder und zur Uferbepflanzung.
mehr erfahrenGlyceria maxima ‚Variegata‘ – Buntblättriger Wasserschwaden
Buntblättriger Wasserschwaden (Glyceria maxima ‚Variegata‘) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht bräunlich im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als dekorativer Blattschmuck.
mehr erfahrenGomphocaprus physocarpus – Seidenpflanze
Seidenpflanze (Gomphocaprus physocarpus) stammt aus der Familie Apocynaceae, wächst 100 bis 180 cm hoch und blüht cremeweiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete, als Schnittblume.
mehr erfahrenEntdecken Sie im Gartenlexikon mehr als 8.000 Pflanzen, 10.000 Bilder und viele nützliche und wertvolle Garten- und Pflegetipps für Einsteiger und Gartenprofis.