Übersicht: Steingartenpflanzen

Auf einen Blick: Steingartenpflanzen

  • Carlina acanthifolia – Gold-Wetterdistel

    Gold-Wetterdistel (Carlina acanthifolia) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 10 bis 30 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Carlina acaulis ‚Bronze‘ – Stengellose Silberdistel

    Stengellose Silberdistel (Carlina acaulis ‚Bronze‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Carlina acaulis ssp. simplex – Wetterdistel
    Pflanzenportrait

    Carlina acaulis ssp. simplex – Wetterdistel

    Wetterdistel (Carlina acaulis ssp. simplex) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht silberweiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Cerastium alpinum ssp. lanatum – Hochgebirgs-Hornkraut

    Hochgebirgs-Hornkraut (Cerastium alpinum ssp. lanatum) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Cerastium biebersteinii – Silber-Hornkraut

    Silber-Hornkraut (Cerastium biebersteinii) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 15 bis 40 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Cerastium tomentosum – Filziges Hornkraut
    Pflanzenportrait

    Cerastium tomentosum – Filziges Hornkraut

    Filziges Hornkraut (Cerastium tomentosum) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Cerastium tomentosum var. columnae – Zwerg Hornkraut

    Zwerg Hornkraut (Cerastium tomentosum var. columnae) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, für Steingärten und kompakte Beete, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Chamaemelum nobile – Römische Kamille
    Pflanzenportrait

    Chamaemelum nobile – Römische Kamille

    Römische Kamille (Chamaemelum nobile) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Chamaemelum nobile ‚Plena‘ – Gefüllte Hundskamille
    Pflanzenportrait

    Chamaemelum nobile ‚Plena‘ – Gefüllte Hundskamille

    Gefüllte Hundskamille (Chamaemelum nobile ‚Plena‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren



  • Chionodoxa luciliae – Gewöhnliche Sternhyazinthe

    Gewöhnliche Sternhyazinthe (Chionodoxa luciliae) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht blau im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten, als insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

    mehr erfahren


  • Chrysogonum virginianum – Goldkörbchen

    Goldkörbchen (Chrysogonum virginianum) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht goldgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Cirsium acaule – Kratzdistel
    Pflanzenportrait

    Cirsium acaule – Kratzdistel

    Kratzdistel (Cirsium acaule) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht purpurrot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Clinopodium vulgare – Wirbeldost
    Pflanzenportrait

    Clinopodium vulgare – Wirbeldost

    Wirbeldost (Clinopodium vulgare) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht lilarosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, für Steingärten und kompakte Beete.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Colchicum ‚Autumn Queen‘ – Herbstzeitlose
    Pflanzenportrait

    Colchicum ‚Autumn Queen‘ – Herbstzeitlose

    Herbstzeitlose (Colchicum ‚Autumn Queen‘) stammt aus der Familie Colchicaceae, wächst 25 bis 30 cm hoch und blüht weiß mit violett im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten, zum Schnitt als Schnittblume.

    mehr erfahren