Übersicht: Schattenpflanzen

Auf einen Blick: Schattenpflanzen



  • Thumbnail Rodgersia aesculifolia – Kastanienblättriges Schaublatt
    Pflanzenportrait

    Rodgersia aesculifolia – Kastanienblättriges Schaublatt

    Kastanienblättriges Schaublatt (Rodgersia aesculifolia) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht grünlichweiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rodgersia pinnata – Fiederblättriges Schaublatt
    Pflanzenportrait

    Rodgersia pinnata – Fiederblättriges Schaublatt

    Fiederblättriges Schaublatt (Rodgersia pinnata) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Rodgersia pinnata ‚Superba‘ – Fiederblättriges Schaublatt

    Fiederblättriges Schaublatt (Rodgersia pinnata ‚Superba‘) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rodgersia podophylla – Gestieltblättriges Schaublatt
    Pflanzenportrait

    Rodgersia podophylla – Gestieltblättriges Schaublatt

    Gestieltblättriges Schaublatt (Rodgersia podophylla) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 130 bis 150 cm hoch und blüht cremeweiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Rodgersia podophylla ‚Rotlaub‘ – Gestieltblättriges Schaublatt

    Gestieltblättriges Schaublatt (Rodgersia podophylla ‚Rotlaub‘) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 120 bis 150 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Rodgersia podophylla ‚Smaragd‘ – Gestieltblättriges Schaublatt

    Gestieltblättriges Schaublatt (Rodgersia podophylla ‚Smaragd‘) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 120 bis 150 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rodgersia sambucifolia – Holunderblättriges Schaublatt
    Pflanzenportrait

    Rodgersia sambucifolia – Holunderblättriges Schaublatt

    Holunderblättriges Schaublatt (Rodgersia sambucifolia) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Sanguinaria canadensis – Kanadische Blutwurz
    Pflanzenportrait

    Sanguinaria canadensis – Kanadische Blutwurz

    Kanadische Blutwurz (Sanguinaria canadensis) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht weiß im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren




  • Thumbnail Sanicula europaea – Wald-Sanikel
    Pflanzenportrait

    Sanicula europaea – Wald-Sanikel

    Wald-Sanikel (Sanicula europaea) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Saxifraga aizoides – Fetthennen-Steinbrech
    Pflanzenportrait

    Saxifraga aizoides – Fetthennen-Steinbrech

    Fetthennen-Steinbrech (Saxifraga aizoides) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 3 bis 6 cm hoch und blüht dunkelorange im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Saxifraga cymbalaria – Zimbel-Steinbrech
    Pflanzenportrait

    Saxifraga cymbalaria – Zimbel-Steinbrech

    Zimbel-Steinbrech (Saxifraga cymbalaria) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 3 bis 5 cm hoch und blüht gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Saxifraga fortunei – Herbst-Steinbrech

    Herbst-Steinbrech (Saxifraga fortunei) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 15 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

    mehr erfahren