Corylus avellana – Gemeine Hasel
Gemeine Hasel (Corylus avellana) stammt aus der Familie Betulaceae, wächst 300 bis 600 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als wertvolle Wildobstpflanze.
mehr erfahrenCorylus avellana – Gemeine Hasel
Gemeine Hasel (Corylus avellana) stammt aus der Familie Betulaceae, wächst 300 bis 600 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als wertvolle Wildobstpflanze.
mehr erfahrenCorylus avellana ‚Contorta‘ – Korkenzieher-Hasel
Korkenzieher-Hasel (Corylus avellana ‚Contorta‘) stammt aus der Familie Betulaceae, wächst 200 bis 400 cm hoch und blüht gelblich im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahrenBaum-Hasel (Corylus colurna) stammt aus der Familie Betulaceae, wächst 1000 bis 1500 cm hoch und blüht gelblich im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahrenCorylus maxima ‚Purpurea‘ – Lambertshasel
Lambertshasel (Corylus maxima ‚Purpurea‘) stammt aus der Familie Betulaceae, wächst 300 bis 600 cm hoch und blüht gelb im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, als dekorative Blattschmuckpflanze, zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahrenCotoneaster dammeri ‚Coral Beauty‘ – Kriechmispel
Kriechmispel (Cotoneaster dammeri ‚Coral Beauty‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahrenCotoneaster horizontalis – Fächer-Felsenmispel
Fächer-Felsenmispel (Cotoneaster horizontalis) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht rosaweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahrenCotoneaster multiflorus – Blüten-Felsenmispel
Blüten-Felsenmispel (Cotoneaster multiflorus) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahrenCotoneaster salicifolius – Weidenblättrige Felsenmispel
Weidenblättrige Felsenmispel (Cotoneaster salicifolius) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 300 bis 400 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahrenCotoneaster splendens – Mispel
Mispel (Cotoneaster splendens) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahrenCotoneaster x watereri – Englische Felsenmispel
Englische Felsenmispel (Cotoneaster x watereri) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 300 bis 400 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahrenCotoneaster x watereri ‚Graendkjer‘ – Felsenmispel
Felsenmispel (Cotoneaster x watereri ‚Graendkjer‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 200 bis 300 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahrenCrataegus ‚Compacta‘ – Kugelzwerg-Weißdorn
Kugelzwerg-Weißdorn (Crataegus ‚Compacta‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 300 bis 400 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahrenCrataegus ‚Stricta‘ – Säulen-Weißdorn
Säulen-Weißdorn (Crataegus ‚Stricta‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 500 bis 600 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahrenCrataegus chrysocarpa – Weißdorn
Weißdorn (Crataegus chrysocarpa) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 500 bis 700 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahrenCrataegus laevigata – Zweigriffliger Weißdorn
Zweigriffliger Weißdorn (Crataegus laevigata) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 200 bis 700 cm hoch und blüht karminrot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahrenEntdecken Sie im Gartenlexikon mehr als 8.000 Pflanzen, 10.000 Bilder und viele nützliche und wertvolle Garten- und Pflegetipps für Einsteiger und Gartenprofis.