Pflanzenportrait

Corylus colurna – Baum-Hasel
auch bekannt als Türkische Hasel, Türkische Haselnuss, Byzantinische Hasel

Baum-Hasel (Corylus colurna) stammt aus der Familie Betulaceae, wächst 1000 bis 1500 cm hoch und blüht gelblich im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

Botanik und Herkunft

Botanische Bezeichnung: Corylus colurna

Familie: Betulaceae

Deutsche Bezeichnungen: Baum-Hasel, auch als Türkische Hasel, Türkische Haselnuss, Byzantinische Hasel bekannt

Herkunft und Verbreitung: S-Europa

Lebenszyklus und Frosthärte der Baum-Hasel

Corylus colurna ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die in unseren Breiten gut frosthart ist und sich für die Gartenkultur eignet.

Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale

Wuchsform und Wuchshöhe: 1000 bis 1500 cm hoch, breit kegelförmig

Blütezeit und Blütenfarbe: gelblich von März bis April

Blattwerk und Laub: breit oval, Blattfarbe: mittelgrün

Standort- und Bodenansprüche der Baum-Hasel

Standort: Die Baum-Hasel gedeiht gut in sonnigen bis leicht halbschattigen Lagen.

Boden: An den Boden werden keine sonderlichen Ansprüche gestellt. Als Substrat eignet sich normale (Garten-) Erde, die nicht zur Übernässung neigt.

Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz

Die Pflanze hat einen mäßigen Wasserbedarf. Auf trockenen Böden sollte im Sommer gelegentlich bis regelmäßig gegossen werden.


Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016

Pflanzeneinkauf: Bezugsquellen, Gärtnereien und Shops