Übersicht: Bodendecker

Auf einen Blick: Bodendecker

  • Lamium maculatum ‚Pink Pewter‘ – Gefleckte Taubnessel

    Gefleckte Taubnessel (Lamium maculatum ‚Pink Pewter‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Lamium maculatum ‚Red Nancy‘ – Rote Taubnessel
    Pflanzenportrait

    Lamium maculatum ‚Red Nancy‘ – Rote Taubnessel

    Rote Taubnessel (Lamium maculatum ‚Red Nancy‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht purpurrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Lamium maculatum ‚White Nancy‘ – Gefleckte Taubnessel

    Gefleckte Taubnessel (Lamium maculatum ‚White Nancy‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Lamium purpureum – Purpurne Taubnessel

    Purpurne Taubnessel (Lamium purpureum) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht purpurrot im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Lobelia oligophylla – Rosensternchen
    Pflanzenportrait

    Lobelia oligophylla – Rosensternchen

    Rosensternchen (Lobelia oligophylla) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 1 bis 3 cm hoch und blüht rosaweiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Lysimachia nummularia – Pfennigkraut
    Pflanzenportrait

    Lysimachia nummularia – Pfennigkraut

    Pfennigkraut (Lysimachia nummularia) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Maianthemum bifolium – Zweiblättrige Schattenblume
    Pflanzenportrait

    Maianthemum bifolium – Zweiblättrige Schattenblume

    Zweiblättrige Schattenblume (Maianthemum bifolium) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 10 bis 25 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Maianthemum canadense – Kanadische Schattenblume

    Kanadische Schattenblume (Maianthemum canadense) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 10 bis 25 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Mazus reptans – Lippenmäulchen
    Pflanzenportrait

    Mazus reptans – Lippenmäulchen

    Lippenmäulchen (Mazus reptans) stammt aus der Familie Phrymaceae, wächst 3 bis 7 cm hoch und blüht purpurblau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Minuartia laricifolia – Lärchenblättrige Miere

    Lärchenblättrige Miere (Minuartia laricifolia) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 5 bis 15 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Muehlenbeckia axillaris – Mühlenbeckie
    Pflanzenportrait

    Muehlenbeckia axillaris – Mühlenbeckie

    Mühlenbeckie (Muehlenbeckia axillaris) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Nepeta racemosa ‚Superba‘ – Blau-Minze

    Blau-Minze (Nepeta racemosa ‚Superba‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht fliederblau vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Nepeta x faassenii – Kleine Katzenminze
    Pflanzenportrait

    Nepeta x faassenii – Kleine Katzenminze

    Kleine Katzenminze (Nepeta x faassenii) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 25 bis 30 cm hoch und blüht violett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Nepeta x faassenii ‚Alba‘ – Weißblühende Katzenminze
    Pflanzenportrait

    Nepeta x faassenii ‚Alba‘ – Weißblühende Katzenminze

    Weißblühende Katzenminze (Nepeta x faassenii ‚Alba‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 25 bis 35 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Nepeta x faassenii ‚Dawn to Dusk‘ – Kleine Katzenminze

    Kleine Katzenminze (Nepeta x faassenii ‚Dawn to Dusk‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 25 bis 30 cm hoch und blüht rosa vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren